CZ | Brno | ?Ziegelei des Augustinerklosters St. Thomas | um 1900

 

 

 

 

 

Großformatiges Foto einer Brünner Ziegelei, wohl um 1900 [1].

Deutlich zu erkennen sind:

  • Feldbahngleise entlang der Abbaufront im rechten Bildrand.
  • Schlagtisch (rechtes Bilddrittel links neben Feldbahngleis).
  • Frisch ausgeschlagene Ziegel (linker Vordergrund mit Arbeiterin und neben o.a. Schlagtisch).
  • Langgestreckte Trockenhütten aus Holz in allseits offener Bauweise, unter denen die aufgestapelten Mauerziegel mehrere Wochen vor dem Brand vortrockneten.

Der Standort der Aufnahme ist nicht gesichert. Es könnte sich dabei um die Ziegelei des Augustinerklosters St. Thomas handeln. Die Ziegelei war bereits im 18. Jahrhundert in klösterlichem Betrieb und wurde ab dem 19. Jahrhundert verpachtet. Die Ziegelei verschwand in den 1950er Jahren im Zuge des Brünner Immobilienbooms [2].

 

Quellen:

[1]…Foto 505 x 342 mm, unlesbarer Atelierstempel aus Brünn, Eigentum Archiv schlot.at (2025), digitale Aufbereitung von Johann Frasl (2025)

[2]…Freundliche Auskunft von Fr. Mgr. Popovičová, archivář, Oddělení archivně zpracovatelské, Archiv města Brna, Magistrát města Brna, Mail vom 27.06.2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert