
◽ÜBERSICHT · RECHERCHE
Suchen und Filtern
◽ALLE BEITRÄGE · BLOG
Lesen und Abtauchen
◽LISTE NACH JAHR
von 2007 bis heute
ABBRÜCHE · SPRENGUNGEN ◽
Auswahl von Ereignissen
INDUSTRIEVIERTEL (N.Ö.) ◽
Ursprung von schlot.at
Aktuelle Beiträge
- NO | Kablvaag | Walfang-Station und Transiederei | um 1930Zwei historische Fotos des norwegischen Walfanges und der Walverarbeitung um 1925-1935 [1,2]. Gezeigt werden die Anlandbringung der harpunierten Wale und die in situ-Aufarbeitung der toten Meeressäuger. Norwegen verantwortete zum Aufnahmezeitpunkt etwa 80% der weltweiten Waltranproduktion [3]. Tran war bis etwa 1950 wichtiger Rohstoff für Seifen-, Kerzen- und Margarineproduktion, Pharma- und…
- MX | San Luis Potosí | Minas de San Pedro | um 1930Übersichtsaufnahme der Gold- und Silberminen von San Pedro [1], die ab ca. 1650 bis 1940 betrieben wurden und im großindustriellen Maßstab erst seit 1990 ausgebeutet werden [2]. Auf dem Foto ist ein ausgedehntes Feldbahngleisnetz für den Erztransport zu den Verhüttungseinrichtungen zu erkennen. Quellen: [1]…Diapositiv der Österreichischen Lichtbildstelle, vor 1934, handbeschriftet.…
- NL | Rotterdam | Hafen und Quai Willems | ~1930, 1900Momentaufnahmen des Hafens (ca. 1930) [1] und des Quai Willems (ca. 1900) [2] in Rotterdam. Kähne, Frachter, Fuhrwerke, Fässer und die Industriesilhouette aus Windmühlen und riesigen Werkshallen vermitteln bereits vor vielen Dekaden den Eindruck eines bedeutenden Hafens – anno 2023 der größte Europas [3]. Quellen: [1]…Diapositiv der Österreichischen Lichtbildstelle, vor…
- NL | Leidschendam | Molendriegang | Schleuse und Windmühlen | ~1930Momentaufnahme aus der Nähe von Den Haag [1], um 1930 – Kanalschleuse mit drei Windmühlen. Die Schleuse wird gerade von Hand für die Durchfahrt eines Treibstoffkahnes geöffnet. Laut milldatabase.org [2] sind allein in den Niederlanden 1282 (!) Windmühlen dokumentiert. Die Funktionsweise und die Standorttauglichkeit einer Windmühle erklärt Quelle [3]. Die…
- AT | 1210 Wien | Fiat-Werke AG | nach 1906Postkarte der Fiat-Werke AG [1], nach 1906. Gute zusammenfassende Artikel über die wechselvolle und von Umstrukturierungen geprägte Werksgeschichte bieten die Quellen [2] und [3]. Die früher unmittelbar südlich angrenzende ÖBB-Hauptwerkstätte Floridsdorf wird hier behandelt. Ebenfalls südlich und relativ nahegelegen war das frühere Gaswerk Floridsdorf. Zur südöstlich gelegenen ehemaligen Shell-Raffinerie Pilzgasse…
- ST | São Tomé e Príncipe | Roça Agua Izé | Palmölraffinerie ex 1913Reisefotos [1] der ehemaligen Palmölraffinerie/Plantage Roça Agua Izé im Osten der Insel São Tomé. Zu erkennen sind das Kesselhaus („casa das caldeiras“) mit saniertem Schornstein und Schmalspurgleisen sowie langgestreckte, eingeschoßige Werkshallen mit einem Fassadenschriftzug „1913“. Palmöl stellt neben Kakao ein sehr wichtiges Exportprodukt des Inselstaates dar [2]. Quellen: [1]…Fotos von…
- ST | São Tomé e Príncipe | Roça SundyHistorische Fabriksanlagen der ehemaligen Kakaoplantage Roça Sundy auf Príncipe [1], welche mit 1.657ha die größte der Insel war [2]. Die Kakaoverarbeitung auf der Insel bestand unter portugiesischer Kolonialherrschaft ab dem Ende des 17. Jahrhunderts. Vor 1975 wurde Roça Sundy vom portugiesischen Unternehmen Sociedade Agrícola Sundy betrieben; nach Erlangung staatlicher Souveränität…