DE | FN | Friedrichshafen | Zeppelin-Werft mit Luftschiff LZ 129 | Konstruktion | um 1936

Großformatiges Foto [1] eines der beiden größten je gebauten Luftfahrzeuge [2], des Starrluftschiffs [3] LZ 129 (Hindenburg).

Das Foto zeigt die Zeppelinwerft in Friedrichshafen [4] mit dem LZ 129 in Konstruktion.

Es zeigt die komplexe, 36eckige Konstruktion des 245 m langen (!), 41,2 m Durchmesser aufweisenden Zeppelins, der seine Jungfernfahrt nach etwa 5jähriger Bauzeit im Frühjahr 1936 absolvierte und anno 1937 in den USA abstürzte [2].

Quellen:

[1]…Pressefoto 215 x 163 mm auf Agfa Lupex, Skandinaviske/Berliner Korrespondenz, Berlin W. 15, Xantenerstr. 4, Nummer 66239; handschriftlicher Vermerk: „LZ 129: Schiffsgerippe mit fertiger Bugspitze“. Eigentum schlot.at-Archiv (2022)

[2]…https://de.wikipedia.org/wiki/LZ_129 (22.09.2022)

[3]…https://de.wikipedia.org/wiki/Starrluftschiff (22.09.2022)

[4]…https://de.wikipedia.org/wiki/Luftschiffbau_Zeppelin (25.09.2022)

DE | BOT | Bottrop | Ziegelwerk Heiermann | um 1925/30

Historische Aufnahme [1] des Bottroper Ziegelwerkes Wilhelm Heiermann & Co. GmbH. Hinter den Arbeitern bzw. Angestellten ist ein holzverkleideter Ziegelofen mit zentralem Schornstein zu erkennen. Die Anordnung lässt auf einen Hoffmann‘schen Ringofen schließen.

Im Zuge der Recherchen konnten Nachweise des Betriebes von 1913 bis 1953 gefunden werden [2]. Die Rechtsform des Unternehmens “Co. GmbH”, die am gegenständlichen Foto ersichtlich ist, wird in der Quelle [2] anno 1930 erwähnt.

1971 wurde am mittlerweile aufgelassenen Ziegeleigelände der Fa. Heiermann (1939: Paulstraße 69a [2], 2022:Gustav-Ohm-Straße 65 [3]) der Neubau des Heinrich-Heine-Gymnasiums der Stadt Bottrop realisiert [4].

Die Lehmgrube am Ziegeleigelände war mehrmals Fundort paläontologischer Belege (Belemniten und Ammoniten) [5].

Quellen:

[1]…Echtfoto-Ansichtskarte 138 x 88 mm, Eigentum schlot.at-Archiv (2022)

[2]…https://www.lwl.org/hiko-download/HiKo-Materialien_013_(2017).pdf (16.09.2022)

[3]…https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich-Heine-Gymnasium_(Bottrop) (16.09.2022)

[4]…https://hhg-bottrop.de/wp-content/uploads/2016/02/HHG-Chronik.pdf (16.09.2022)

[5]…https://www.lwl.org/wmfn-download/Geologie_und_Palaeontologie_in_Westfalen/GuP_Heft_67.pdf (16.09.2022)

DE | LÖ | Marzeller Bucht | Zeppelin-Luftschiff LZ 3 und Schwimmhalle | 1906

Frühes Foto [1] des dritten je konstruierten Zeppelin-Luftschiffes LZ 3 (1906-1913).

Das Bild zeigt das Rangieren vor dem schwimmenden Hangar (Schwimmhalle) in der Marzeller Bucht am Bodensee [2] nahe dem Zeppelin-Werk Friedrichshafen.
Details und seltene Aufnahmen zu diesem ersten Luftschiff, das als erstes im Deutschen Reich militärisch erprobt wurde [2], finden sich in Quelle [3].

Quellen:
[1]…Fotopostkarte 139x90mm, ungelaufen und ohne Verlagsangabe, Eigentum schlot.at-Archiv (2022)
[2]…https://de.wikipedia.org/wiki/LZ_3 (14.09.2022)
[3]…https://blog.zeppelin-museum.de/2017/09/30/es-ist-ein-wunderbares-gebilde/ (14.09.2022)

DE | HH | Hamburg | Johannes Bischoff, Harburger Kraftfutterfabrik und Mahlwerke GmbH

Ansicht der SS Siracusa im Hamburger Süderelbe-Hafen vor der Johannes Bischoff/Harburger Kraftfutterfabrik und Mahlwerke GmbH, wohl um 1930/35.

Der Standort der Fabrik wurde um 1930 von Kiel hierher verlegt [2] und am Standort werden aktuell noch Futtermittel erzeugt [3].

Quellen:

[1]… Kontaktkopie 104×75 mm, um 1930, Eigentum schot.at (2022)

[2]…Hidden Champions/HL Futtermittel, 16.06.2022

[3]…https://www.hl-futter.de/kontakt/, 16.06.2022

 

DE | Berlin | Walter Enderlein | Toilettartikel en groß

Originalfotografie einiger Zahnbürstenständer-Modelle, 1930er/40er Jahre, Pressebildagentur Schostal mit Sitz in Wien. Rückseitig bezeichnet.
2 Orignalrechnungen über Toilettartikel-Lieferungen 1935 und 1943.

 

Modell: Walter Enderlein Zahnbürstenständer
Schlot.at Privatarchiv cccschlot
Rückseite der Fotografie mit Bezeichnung des Modells, der Fotonummer
und dem Aufkleber der Pressebildagentur in Wien.
Schlot.at Privatarchiv cccschlot
Vorderseite einer Originalrechnung der Firma Walter Enderlein für eine Drogerie, 1943
Schlot.at Privatarchiv cccschlot
Rückseite einer Originalrechnung der Firma Walter Enderlein für eine Drogerie, 1943
Schlot.at Privatarchiv cccschlot
Originalrechnung der Firma Walter Enderlein für eine Drogerie, 1935
Schlot.at Privatarchiv cccschlot

Quellen:

  1. https://www.dhm.de/archiv/magazine/fotografen/schostal.html
  2. Berliner Adreßbuch, 1930, Band 1, Einwohner Berlins, S. 643

DE | Friedrichshafen | Luftschiffbau Zeppelin GmbH

3 Originalfotografien, Gelatineprints, aus der Pressemappe von 1924.

Die sogenannten “Amerika Luftschiffe” LZ 126 wurden in Friedrichshafen, Deutschland zum Export nach Lakehurst, USA zwischen 1922 und 1924 hergestellt. (1)

LZ 126: “Heckansicht des Schiffes vor der Verkleidung” – Bezeichnung auf dem Originalträgerpapier der Mappe von 1924 (hier beschnitten). Datiert: 20.10.23
Schlot.at Privatarchiv cccschlot
LZ 126: “Bau der Bugspitze” – Bezeichnung auf dem Originalträgerpapier der Mappe von 1924 (hier beschnitten).
Schlot.at Privatarchiv cccschlot
LZ 126: “400PS Maybachmotor in der Gondel” – Bezeichnung auf dem Originalträgerpapier der Mappe von 1924 (hier beschnitten). Datiert: 20.10.23
Schlot.at Privatarchiv cccschlot

Zahlreiche Links geben ausführliche Erklärungen:

1) https://www.history.de/heute-vor/detail/12-oktober-1924-zeppelin-lz-126-ueberquert-atlantik.html

2) https://www.zeppelin-lz.com/lz-archiv.html

3) https://www.zeppelin-museum.de/de/museum/archiv-bibliothek

4) https://www.zeppelin-lz.com/id-1908-1920.html

5) https://de.wikipedia.org/wiki/LZ_126

Linksammlung vom 23.08.2021