Die handelnden Personen
Ins Leben gerufen wurde schlot.at im April 2007 von zwei durchwegs vorbelasteten Personen, die – aufgewachsen in der mittlerweile großteils von Industrie befreiten Bezirkshauptstadt Neunkirchen im südlichen Wiener Becken – bereits vor etlichen Jahren im Rahmen von zahlreichen Reisen in osteuropäische Länder ihre Begeisterung für Industrieanlagen entdeckt haben.
◽ Markus Mráz, war nach absolviertem Geographie-Diplomstudium mehrere Jahre in der Liegenschaftsbewertung für ein großes Bauunternehmen tätig, nun im Bundesdienst. Mit seinem Interesse an der Erkundung historischer Dokumente ist er die unerschöpfliche inhaltliche Triebfeder von schlot.at.
◽ Christoph Markytan (geb. Schwaiger), BWL-Absolvent und IT-Angestellter in einem Rechenzentrum, kümmert sich nach ambitionierten ersten Jahren aktuell primär um technische und gestalterische Teile des Onlineauftritts.
◽ Werner Hackinsholz, ehem. Student der Wirtschaftspädagogik, nun IT-Mitarbeiter im universitären Betrieb, verstärkt seit 02/2010 das schlot.at-Team mit qualitativer Recherche-Arbeit.
◽ Constanze Catharina Czutta, ist als neuestes Mitglied im schlot.at-Team aufgenommen worden (05/2015) und kann als Kunsthistorikerin und echte Wienerin, Wissenschaftlichkeit und regionale Kenntnisse übers Industrieviertel hinaus reichend einbringen.
Seit 2015 arbeitet sie in der kunsthistorischen Forschung und Dokumentation im Bereich Metallrestaurierung.