1100 Wien | Leebgasse 30-32

Mächtiger Schlot in schönem ehemaligem Backstein-Fabriksareal, der aufgrund allseitiger Umbauung leicht übersehen werden kann. Ärgerlich die starke Verzeckung der Schlotkrone durch Mobilfunkbetreiber bzw. deren Apparatur. Fabriksart derzeit noch unbekannt. Architektonisch aber ohne Zweifel Favoriten de Luxe.

Fotos MM 2009.

schlot_map (bei Google Maps)
Weiter…

1100 Wien | Internationale Schlafwagengesellschaft, heute RSI Rail Services International Austria GmbH

Sehr altes eisenbahnnahes und -bürtiges Gewerbe an der Pottendorfer Linie/Donauländebahn. Nachweisbar im Compass 1925/26, 549 und auf alten amtlichen Karten. Damalige Adresse Laxenburger Straße 372 (1925), heute am besten per Schiene oder zu Fuß erreichbar (Domaniggasse 2). Das Werksgelände ist fast nur über ÖBB-Grund erreichbar, daneben schiebt die ÖBB Landwirtschaft eine sehr ruhige Kugel…sehenswert, wenn auch der von der A23 gut sichtbare Schlot nicht mehr raucht. Farbfotos CS+MM 2009.

Ergänzt im Oktober 2012 um ein mutmaßliches Produktfoto: s/w-Foto (Kontaktabzug) des Waggon No. 2378 D der Compagnie Internationale des Wagons-Lits (französisch für Internationale Schlafwagengesellschaft), Strecke Linz-Villach; Bildausschnitt: Waggon-Restaurant; undatiert, um 1910-1920. Eigentum schlot.at-Archiv

Waggon-Restaurant; undatiert, um 1910-1920.

schlot_map (bei Google Maps)

AT | 1100 Wien | Fleischselcher Richard Bock

Alte Fleischselcherei des Richard Bock in der Neilreichgasse 96-98.

1100-Neilreich-Groissbeck-bock
unbekannter Wienfotograf, um 1980

Ansichten von der Raxstraße aus. 2009: nebenan Bäckerei Groissbeck.

Fotos CS|MM2009, unbekannt um 1985.

 

schlot_map (bei Google Maps)