Zum Inhalt springen

schlot.at             

Industrie · Dokumentation · Archiv

  • Startseite
  • Übersicht · Recherche
  • Alle Beiträge · Blog
  • Abbrüche · Sprengungen
  • Mission
    • Mission Statement
    • Aktivitäten
    • Das Industrieviertel
    • Quellen
    • Über uns
  • Impressum · Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Verwertungsrechte

Schlagwort: Wulstfelge

Veröffentlicht am 28. November 2009

OÖ | SR | Waffenfabrik Steyr | Fahrradabteilung + Kataloge Waffenrad 1909+1930+1936

Werksansicht der Fahrradabteilung kurz vor 1930. Hier wurden von 1894 – ca. 1934 die berühmten Steyr Waffenräder erzeugt, ehe die Produktion nach Graz, dann Mitte/Ende der 1980er Jahre nach Italien verlegt wurde (ULREICH, 1995).

Quelle der unten befindlichen Dokumente :  Steyr Werke A.G. | Fahrradabteilung Steyr | Waffenrad Steyr 1930 (Katalog).  Katalog im Eigentum des schlot_archives. Verortung hier.

Der Katalog umfaßt folgende Räder:

  • Typ 31 – Herren-Tourenrad 28″ (dicke Rahmenrohre)
  • Typ 33 – Herren-Tourenrad 28″ (englische Ausführung)
  • Typ 39 – Herren-Tourenrad 28″ (dünne Rahmenrohre)
  • Typ 40 – Damen-Tourenrad 28″
  • Typ 41 – Extrastarkes Dienstrad 28″ (Militärrad)
  • Typ 45 – Militärrad 26″
  • Typ 46 – Herren-Tourenrad 28″ (niedrige Ausführung)
  • Typ 47 – Herren-Straßenrennrad 26″
  • Typ 49 – Herren-Bahn-Rennrad 27″
  • Typ 53 – Herren-Stadtrad “Comfort” 26″

Das letzte Bild zeigt das damals bereits mehr als 5 Jahre verwendete patentierte Ringtretlager, dessen leichter Lauf bis heute bekannt ist. Wer Fragen zu Steyr-Waffenrädern hat, schreibt ein Email an m.mraz[at]schlot.at

Zum Downloaden gibt es hier den Katalog Waffenrad_1909 und den Katalog waffenrad 1936 (PDF) !

Literatur zum Thema Steyr Waffenrad:

  • Ulreich, W. (1995) :  Das Steyr-Waffenrad. Weishaupt Verlag, Gnas 1995.264S. ISBN 3-900310-83-1.
  • Mráz, M. (2007):  Zur Erkennung und Datierung von Steyr-Waffenrädern von 1918 bis 1940. In: Der Knochenschüttler: Zeitschrift für Liebhaber historischer Fahrräder und Hilfsmotoren. – Leipzig: Maxime Verlag – Bd. 39, S. 8-12; ISSN 1430-2543
Ansicht der Fahrradabteilung 1930
Teilansichten der Fahrradabteilung
Teilansichten der Fahrradabteilung
Katalog 1930: Deckblatt
Katalog 1930: Deckblatt
Typ 31
Typ 31
Typ 33
Typ 33
Typ 39
Typ 39
Typ 40
Typ 40
Typ 41
Typ 41
Typ 45
Typ 45
Typ 46
Typ 46
Typ 47
Typ 47
Typ 49
Typ 49
Typ 53
Typ 53
Zeichnung Ringtretlager
Zeichnung Ringtretlager


Navigation

Alle Beiträge · Blog

Alle Beiträge · chronologisch (nach Jahr)

Übersicht · Tabelle (Filter und Suche)

Österreich

Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Industrieviertel
Baden (BN)
Baden historisch
Bruck/Leitha (BL)
Bruck/Leitha historisch
Mödling (MD)
Mödling historisch
Neunkirchen (NK)
Neunkirchen historisch
Wien Umgebung (ehemals)
Wien Umgebung historisch
Wr. Neustadt
Wr. Neustadt historisch
Wr. Neustadt Land (WB)
Wr. Neustadt Land historisch
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien

Europa

Europa
Albanien
Belarus
Belgien
Bulgarien
Dänemark
DDR
Deutsches Reich
Deutschland
Ehemalige Sowjetunion
Estland
Finnland
Frankreich
Freistaat Fiume
Großbritannien
Irland
Italien
Kosovo
Kroatien
Lettland
Luxemburg
Monaco
Montenegro
Niederlande
Norwegen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Industrieviertel
Baden (BN)
Baden historisch
Bruck/Leitha (BL)
Bruck/Leitha historisch
Mödling (MD)
Mödling historisch
Neunkirchen (NK)
Neunkirchen historisch
Wien Umgebung (ehemals)
Wien Umgebung historisch
Wr. Neustadt
Wr. Neustadt historisch
Wr. Neustadt Land (WB)
Wr. Neustadt Land historisch
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Polen
Portugal
Rumänien
Rumänien
Russland
San Marino
Schweden
Schweiz
Serbien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechien
Ukraine
Ungarn
Vatikanstadt

Erdteile und Länder

Afrika
Ägypten
Algerien
Marokko
São Tomé e Príncipe
Südafrika
Tansania
Asien
China
Indien
Irak
Iran
Israel
Japan
Jemen
Kasachstan
Kirgistan
Türkei
Australien und Ozeanien
Australien
Fiji
Neuseeland
Europa
Albanien
Belarus
Belgien
Bulgarien
Dänemark
DDR
Deutsches Reich
Deutschland
Ehemalige Sowjetunion
Estland
Finnland
Frankreich
Freistaat Fiume
Großbritannien
Irland
Italien
Kosovo
Kroatien
Lettland
Luxemburg
Monaco
Montenegro
Niederlande
Norwegen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Industrieviertel
Baden (BN)
Baden historisch
Bruck/Leitha (BL)
Bruck/Leitha historisch
Mödling (MD)
Mödling historisch
Neunkirchen (NK)
Neunkirchen historisch
Wien Umgebung (ehemals)
Wien Umgebung historisch
Wr. Neustadt
Wr. Neustadt historisch
Wr. Neustadt Land (WB)
Wr. Neustadt Land historisch
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Polen
Portugal
Rumänien
Rumänien
Russland
San Marino
Schweden
Schweiz
Serbien
Slowakei
Slowenien
Spanien
Tschechien
Ukraine
Ungarn
Vatikanstadt
Nordamerika
Kanada
Mexico
USA
Süd- und Mittelamerika
Argentinien
Costa Rica
Dominikanische Republik
Kuba
Peru

Themen und Dokumente

Allgemein
Aktualisierung
Ankündigung
Diskussion
Fun
News
Dokument
Dokumente
Erzeugnisse
Fachartikel
Foto
Alte Aufnahme
historische Aufnahme
Historisches Foto
Portrait
Snapshot
Gebrauchsgrafik
Historisch
Kataloge
Pläne
Sprengung/Abriss
Unbekannt
Betrieb unbekannt
Ort unbekannt
Video

Nach Monat

Neueste Beiträge

  • AT | BL | Rannersdorf | Brauhaus der Stadt Wien
  • CUBA | La Habana | Cervecería La Tropical | ~ 1940
  • DE | Dresden| Saxoniawerk | 1914/15 und um 1920
  • AT | 1040 Wien | Ludwig Gussenbauer & Sohn | Dampfschornsteinbau | 1899-1926
  • CUBA | Granma | Manzanillo | Molino arrocero “Area” | 1954
Beiträge über RSS abonnieren

Neueste Kommentare

  • Volkmar Kral bei 1230 Wien | A. Egger´s Sohn Süsswaren und Naturmittel GmbH
  • Claudia Berger bei AT | 1160 Wien | SOWITSCH Aufzüge
  • Arne Nöstelthaller bei AT | LE | Leoben | Kalksteinbruch und Kalkwerk Leitendorf | Zwangsarbeit und Kriegsgefangenenlager 1942/43
  • H. Hochreiter bei AT | 1190 Wien | Bensdorp Schokoladefabrik
  • thomas schindl bei 1190 Wien | Boschstraße 54
Kommentare über RSS abonnieren
◽ Über uns ◽ Aktivitäten ◽ Quellen
◽ Datenschutz ◽ Impressum ◽ © schlot.at 2007-2024
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress