Schönes Spitalsareal in Pula; es bestehen zwei Schornsteine – ein Ziegelkamin und ein Betonkamin. Adresse ist Ulica Kochova.
Verortung folgt.
Fotos MM (2011)
Website hier.
Industrie · Dokumentation
Verortung folgt.
Fotos MM (2011)
Website hier.
Fotos des 1969-1970 errichteten [2] und 2000 um einen Block erweiterten [1] Steinkohlekraftwerkes Plomin in Kroatien. Der 340m hohe Schornstein [1] gehört zum 2000 errichteten Block 2 (Leistung 210 MW) [2]. Der graue Schlot von Block 1 (120 MW gemäß Quelle [1]) ist auch nicht klein, verschwindet aber am ersten Foto fast im Fuß des hohen Schlotes. Zwei weitere Auffälligkeiten sind
Von 1997 – 1999 erhielt das Kraftwerk eine Abwasserreinigungsanlage und eine Rauchgasentschwefelung [3].
Quellen:
[1]…Wiki: KW Plomin, 30.01.2011
[2]…Wiki: TE Plomin, 30.01.2011
[3]…KW Plomin auf ast.co.at, 30.01.2011
schlot_map (bei Google Maps)
[googlemaps http://maps.google.at/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&oe=UTF8&num=200&start=400&t=h&msa=0&msid=208860042593462835970.00045e0378ac07fc44e68&ll=45.137402,14.162364&spn=0.006055,0.012832&z=15&output=embed&w=300&h=200]
Danke an die Sportfotografin Ing. Marcella Fenz für die Überlassung dieses tollen Fotomaterials aus dem Zentrum der kroatischen Hafenstadt Pula. Nutzung des Areals und Zweck des Schlotes derzeit unbekannt. Fotos Copyright by MF (MMVIII).
Für große Bildansicht bitte auf ein Bild klicken und dann und wie folgt verfahren:
Rechte Maustaste –>Grafik anzeigen.