Diese Suchanfrage betrifft einen vermutlich deutschen Hochofen mit zwei Kühltürmen polygonalen Grundrisses, der über neun Winderhitzer sowie drei Schornsteine verfügt und in einer Mittelgebirgslandschaft – etwas erhöht – am Rande einer Siedlung liegt.
Ferner sind am Gelände mindestens zwei Werksgleise mit Güterwaggons erkennbar. Wer kennt diesen Standort, der hier wohl um 1935 aufgenommen wurde?
[1]…Foto-AK Agfa mit 129 x 81 mm Belichtungsfläche, ungelaufen, Provenienz Deutschland. Eigentum schlot.at-Archiv (2016).