CZ | Kelčany | Keltschaner Zuckerfabriks A.G. | 1925

3 Werksansichten [1] der 1862 errichteten [2] Zuckerfabrik Kelčany.
Die Firma Pittel und Brausewetter errichtete im Zuge des Umbaus der Zuckerfabrik anno 1925 [3] am Werksgelände einen Wasserturm und eine Wehranlage [1].
Die Zuckerfabrik wurde bis 1967 betrieben [2].
Teilbereiche der Gebäudesubstanz stehen unter Denkmalschutz [4]. Quelle [4] umreißt die Geschichte der Fabrik.

Quellen:

[1]…Baudokumentarische Fotos aus Referenzmappe: II – Industriebauten – Zuckerfabriken. Pittel und Brausewetter (1925). Eigentum Archiv www.schlot.at (2023)
[2]…wiki/Kelčany (11.06.2023)
[3]…cs.wiki/Kelčany (11.06.2023)
[4]…pamatkovykatalog.cz (11.06.2023)

CZ | Ostrava – Viktovice 2003

Erste reine Industrietour des schlot.at – Teams anno 2003, lange bevor der Gedanke zur Veröffentlichung kam. Die anschließende Fotodok zeigt die schönsten Ensembles Ostravas, vornehmlich des Stadtteiles Vitkovice: Die Kohlegrube Hlubina, wunderschöne Kohlefördertürme, Schlote aus mehreren Materialien, mutmaßliche Hochöfen oder Kohlemeiler, historische Arbeiterquartiere sowie ein Foto einer Jugendstil-Industriehalle, welche der Otto-Wagner-Schüler Fiala um 1905 entworfen hat. Das Foto mit der Dachpappe im Vordergrund ist vom Hotel-Zimmer aus gemacht. Ein wahrlich erbaulicher Anblick!

Ostrau-Karvín war vermutlich das bedeutendste Steinkohle-Abbaurevier der ehem. österr.-ung. Monarchie.

Beste Grüße, das schlot-Team