Ansichtskarte [1] des Förderturmes am Hauptschacht der 1909 gegründeten Crown Mines Ltd., die in der Region Johannesburg ältere Bergwerke übernahm [2]. Es handelt sich um einen der bedeutenden Goldbergbaue Südafrikas. Weitere Informtionen und Ansichten südafrikanischer Bergbaue unter Quelle [3].
Quellen:
[1]…Post Card 141 x 92 mm / The Record Photo & Gramophone Co. (Pty.) Ltd. Johannesburg. Gelaufen 07.11.1937. Eigentum schlot.at-Archiv.
[2]…sahistory.org, abgefragt am 16.11.2015
[3]…South African Mines, abgefragt am 16.11.2015
AL | Ballsh | Raffinerie
Detailbild (1982) von der bis heute größten Raffinerie Albaniens. Liegt im südlich-zentralen Teil des Landes.
AK von Shtepia Botuese “8 Nentori”/N I Kartografike – Tiranë, 143x100mm, im Eigentum schlot_archiv (2010).
Originaltitel:
Pamje e pjesshme e uzinës së përpunimit të thellë të naftës Ballsh. Alles klar.
Verortung folgt.
ZA | Geduld Proprietary Gold Mines, 1920
1030 | Münze Österreich | Münzprägestätte Wien
In diesem Betrieb entstehen die österreichischen Cent- und Euromünzen. Die Münzprägestätte besteht seit mehr als 800 Jahren. Ein wunderschöner Schlot verleiht dem Ambiente etwas Bodenständiges. Am Heumarkt 1, 1030 Wien. Fotos MM 2009.
schlot_map (bei Google Maps)