An dieser Stelle werden Abtragungen von Schloten dokumentiert. Die gezeigten Bildsequenzen zeigen Schornsteinsprengungen und alternative Techniken zur Beseitigung obsolet gewordener Schlote. Bei den Bilddokumenten handelt es sich zu einem guten Teil um hochauflösend gescannte Fotos, Dias sowie digitalisierte Super8- und Videofilme. Wir danken allen Eigentümern der Dokumente für die erteilten Veröffentlichungsrechte.
1984: Franz Burkhard´s Söhne Ternitz

1997: Papierfabrik PATRIA Frantschach

1998: Papierfabrik SCA Ortmann Pernitz

2002: Linoleumfabrik Brunn am Gebirge

2002: Brevillier & Urban Neunkirchen

2011: ÖBB HW Wien Floridsdorf

Abbrüche mit externen Bild-/Videodokumenten
◽ AT | 1030 Wien | Milchindustrie- und Agrargesellschaft (MIAG): Abbruch und Sprengung 1977
◽ AT | GF | Ziegelofen Zistersdorf: Sprengung 17.03.2007
◽ AT | P | Glanzstoff Austria: Abriss, Sprengung 17.07.2009
◽ AT | K | Klagenfurt | Mautner Markhof: Kaminsprengung 13.04.2013
Abbrüche ohne Bild-/Videodokumente
◽ AT | LE | Leoben | Zahlbruckner-Schacht: Sprengung des Schachtturmes 27.08.1964
Weiterlesen
◽ Alle Beiträge in dieser Kategorie: Sprengung-Abriss
-
Schlotsprengung Brevillier & Urban | NK
NK | Neunkirchen. Im Zuge der Sanierung “Altlast N34 Neunkirchner Schraubenwerke” (*) wurden am 11.01. und 21.04.2002 die beiden letzten bestehenden Schlote im ehemaligen Werk 1 der Firma Brevillier & Urban im Zentrum von Neunkirchen gesprengt. Wir danken Herrn Dir. Alfred Hirsch (Stadtarchiv Neunkirchen) für die bereitgestellten Fotos. (*) Umweltbundesamt-Altlastenkataster: Info | Karte Schlot bei…
***
-
Schlotwurf Franz Burkhard’s Söhne, 13.08.1984
NK | Ternitz (Pottschach). Es muss nicht immer Sprengen sein. Der um 1900 errichtete Schlot im Werk 2 der Fa. Franz Burkhard’s Söhne war nach 80 Jahren abbruchreif. Aufgrund seines Standorts in einem kleinen Fabrikshof war die anzustrebende Fallrichtung vorgegeben. Die Firmenleitung entschied sich für einen kreativen Schlotwurf in Eigenregie. Wir danken DI Franz Drechsel-Burkhard…
***