Glasfabrik | WU | Moosbrunn

Fotos

Über den Betrieb

WU-Moosbrunn
Moosbrunner Glasfabriks-AG

Branche: Glaserzeugung
Betriebsdauer: 1860-1978 (*)
Produkte: Glas; zusätzlich Gaserzeugung bis ca. 1950 (*)
Status: Altlast N30 (*), teils abgerissen
Höchstzahl gleichzeitig bestehender Schlote: 1 (2007)

(*) siehe Umweltbundesamt-Altlastenkataster

Literatur:

Kartenansicht

schlot_map (bei Google Maps)

[googlemaps http://maps.google.at/maps/ms?ie=UTF8&t=h&msa=0&msid=114207467168440045430.00045e0378ac07fc44e68&ll=48.013256,16.455814&spn=0.000718,0.001609&z=18&output=embed&w=300&h=200]

OMV | WU | Mannswörth

Fotos

OMV | WU | Mannswörth – Ost
OMV | WU | Mannswörth – West

Ergänzung 08/2014

OMV | WU | Mannswörth
OMV | WU | Mannswörth 002
OMV | WU | Mannswörth 003

Über den Betrieb

WU-Schwechat
Werner&Mertz GmbH (Erdal-Werke), heute: OMV AG

Branche: Chemische Industrie
Betriebsdauer: Erdal-Werke 1920-?; vor II.Weltkrieg Raffinerie () /ab 1961-laufend OMV
Produkte: Erdölderivate
Status: Altlast N18 (
), aktiv
Höchstzahl gleichzeitig bestehender Schlote: 4 (ca. 1970)

(*) siehe Umweltbundesamt-Altlastenkataster

Links und Quellen: Firmen-Website http://www.omv.com | Geschichte bis 1970 | 1971 – 1990 | 1991 – 2005 | Sehr gutes Geschichts – pdf mit Luftbild um 1960.

Literatur: COMPASSVERLAG (1925): Industrie-Compass 1925/26 Band I Österreich; Compassverlag, Wien. 2312S

Kartenansicht

schlot_map (bei Google Maps)

[googlemaps http://maps.google.at/maps/ms?ie=UTF8&t=h&msa=0&msid=114207467168440045430.00045e0378ac07fc44e68&ll=48.144485,16.499813&spn=0.002864,0.006437&z=16&output=embed&w=300&h=200]

Brevillier & Urban | NK | Neunkirchen

Fotos – historisch

Werk 1

Werk 2

Sprengung

siehe Blast

Über den Betrieb

NK-Neunkirchen
Brevillier & Urban AG/Neunkirchner Schraubenwerke Ges.m.b.H.

Branche: Metall
Betriebsdauer: 1823- ca. 1994
Produkte: Schrauben, Beschläge, Formteile, medizinisches Besteck
Status: abgerissen
Höchstzahl gleichzeitig bestehender Schlote: 4 (Werk I, ca. 1930) / 3 (Werk II, ca. 1930)

Literatur: FASAN, M., HAIDER-BERKY, W. (1987): Geschichte von Neunkirchen, Band 4 ? Die Industrie; Eigenverlag, Neunkirchen. 72S
MÜLLER, H. (1968): Neunkirchen-eines der ältesten Industriegebiete Niederösterreichs. In: Festschrift zur Eröffnung des neuen Hauses; Bundesgymnasium Neunkirchen, Neunkirchen. 85-108

Kartenansicht

schlot_map: Werk 1 | Werk 2 (bei Google Maps)