Zimmermann Kunststoff Verpackungen | BN | Unterwaltersdorf

Fotos

Über den Betrieb

ehem. Gülcher & Co KG ?

Branche: Erzeugung von feinwollenen Herren- und Damenstoffen
Betriebsdauer:
Produkte: Textilien
Status: erhalten
Höchstzahl gleichzeitig bestehender Schlote: 1 (2007)
Literatur: COMPASSVERLAG (1925): Industrie-Compass 1925/26 Band I Österreich; Compassverlag, Wien. 2312S

Kartenansicht

schlot_map (bei Google Maps)

[googlemaps http://maps.google.at/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&oe=UTF8&num=200&start=200&t=h&msa=0&msid=114207467168440045430.00045e0378ac07fc44e68&ll=47.962485,16.43147&spn=0.002874,0.006437&z=16&output=embed&w=300&h=200]

Färberei | BN | Pottendorf

Fotos

Über den Betrieb

Alfred Löw Färberei und Bleicherei

Branche: Färberei und Bleicherei von Leinen, Baumwoll- und Jutegarnen
Betriebsdauer: 1892 – ?
Produkte:
Status: aufgelassen
Höchstzahl gleichzeitig bestehender Schlote: 2 (2007)
Literatur: COMPASSVERLAG (1925): Industrie-Compass 1925/26 Band I Österreich; Compassverlag, Wien. 2312S

Kartenansicht

schlot_map (bei Google Maps)

[googlemaps http://maps.google.at/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&oe=UTF8&num=200&start=200&t=h&msa=0&msid=114207467168440045430.00045e0378ac07fc44e68&ll=47.903455,16.392567&spn=0.002877,0.006437&z=16&output=embed&w=300&h=200]

Pottendorfer Baumwollspinnerei | BN | Pottendorf

Fotos

Über den Betrieb

Pottendorfer Baumwollspinnerei und Zwirnerei, Stammwerk

heute Wintertechnik engineering GesmbH

Branche: Textilgewerbe
Betriebsdauer: 1802 – nach 1959
Produkte: Webgarne, Webzwirne, Srickgarne, Spez.: Strumpfgarne, gasierte Zwirne, Netzzwirn, Crochetzwirn
Status: nachgenutztes Gelände (Wintertechnik)
Ausstattung:

  • Dampfmaschine 1.400 PS
  • 5 Turbinen 1.060 PS
  • 62.384 Spindeln
  • 21.098 Zwirnspindeln
  • 2.200 Vigognespindeln

Filialen der Fabrik bestanden in Rohrbach am Steinfeld und Felixdorf.

Literatur:

Compass-Verlag (1925): Industrie-Compass Band I Österreich 1925/26, 1459

Kartenansicht

schlot_map (bei Google Maps)

[googlemaps http://maps.google.at/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&oe=UTF8&num=200&start=200&t=h&msa=0&msid=114207467168440045430.00045e0378ac07fc44e68&ll=47.90708,16.391859&spn=0.002877,0.006437&z=16&output=embed&w=300&h=200]

Baumwollzwirnerei | BN | Weigelsdorf

Fotos

Über den Betrieb

Schivizhoffen Baumwollzwirnerei

Branche: Textil, Baumwollzwirnerei und Börtelfarbrik mit Bleiche und Färberei
Betriebsdauer: 1853 – ?
Produkte: Baumwollstrickgarne, Zwirne und Baumwollbörtel, Baumwollschnürstifte und Schnüre
Status: aufgelassen
Höchstzahl gleichzeitig bestehender Schlote: 2 (2007)
Literatur: COMPASSVERLAG (1925): Industrie-Compass 1925/26 Band I Österreich; Compassverlag, Wien. 2312S

Kartenansicht

schlot_map (bei Google Maps)

[googlemaps http://maps.google.at/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&oe=UTF8&num=200&start=200&t=h&msa=0&msid=114207467168440045430.00045e0378ac07fc44e68&ll=47.937104,16.387782&spn=0.00575,0.012875&z=15&output=embed&w=300&h=200]

Ziegelwerk Notthaft | BN | Leobersdorf

Fotos

Über den Betrieb

Ringofenziegelei

Branche: Ziegelerzeugung
Betriebsdauer: 1772 – nach 1926
Produkte: Ziegel
Status: aufgelassen, Trockenhütten bis 2007 entfernt, Ringofen besteht

Literatur: BAUER, J. (2007): Die Ziegelerzeugung, ein vergessenes Handwerk der Römer, erst im 16. Jahrhundert in Baden wieder entdeckt (Fortsetzung); in: Amtsblatt Baden Nr. 15/2007-Heimatkundliche Beiträge zum Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft Baden; Baden, S 22

Danke für die Zutritts- und Publikationserlaubnis und mündliche Informationen an ZT DI C. Simlinger!

Kartenansicht

schlot_map (bei Google Maps)

[googlemaps http://maps.google.at/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&oe=UTF8&num=200&start=200&t=h&msa=0&msid=114207467168440045430.00045e0378ac07fc44e68&ll=47.936587,16.209855&spn=0.00575,0.012875&z=15&output=embed&w=300&h=200]