AT | 1110 Wien | Gaswerk Simmering | Schrägkammeröfen und Generatoren | um 1910

Ergänzend zu unserem Artikel über das Gaswerk Simmering liefern wir mit 5 Jahren Verspätung (!) eine als äußerst selten anzusehende Ansicht [1]. Zu erkennen sind die vor dem markanten Ofenhaus (Bildmitte) freistehenden Schrägkammeröfen samt einem Kamin (Eisenkonstruktion links im Bild, vgl. Quelle [2]) und die in Bau befindlichen Generatoren (Rohrleitung in Bildmitte, Konstruktion im rechten …

AT | 1110 Wien | Gaswerk Simmering 1901 / 1910 / 1933

Die ersten Pläne der Gemeinde Wien über ein gemeindeeigenes Gaswerk wurden bereits 1872 getätigt. Um sich von Knebelverträgen privater Gasanbieter befreien zu können, wurde alles an die fristgerechte Fertigstellung des Gaswerkes Simmering gesetzt, die am 31.10.1899 erfolgte. Die Fertigstellung des Gaswerkes bedeutete, daß die Gemeinde Wien vorerst alle privaten und öffentlichen Kunden der damaligen Bezirke …

AT | 1140 Wien | Städtische Gaswerke | Arbeiterportrait und Druckregler

Zwei Negative aus dem schlot.at-Archiv [1,2] zeigen Instandhaltungsarbeiten an einer Gasdruck-Regelanlage in Wien 14., Hütteldorfer Straße 126 neben der heutigen General Körner-Kaserne. Aufnahmedatum zwischen 1929 und 1939. Eine Anfrage bei der Wiener Netze GmbH [3] brachte gute Detailinforamtionen zu den Negativen: […] das erste Foto zeigt einen zerlegten Druckregler – man erkennt das Oberteil und …

AT | 1110 Wien | Teerfabrik Wagenmann / TEERAG AG / TEERAG ASDAG Simmering

Die Teerfabrik am Donaukanal weist eine lange und abwechslungsreiche Geschichte auf: 1861 wurde an Ing. Wagenmann die Konzession “Steinkohlenteer zu verarbeiten und daraus flüssige Brennstoffe zu erzeugen” vergeben. Die Fabrik bestand nachweislich bereits 1869 [1] und wurde nach anfänglichen (durch die Konkurrenz der Firma Rütgers bedingten) Schwierigkeiten von Ingenieur Polley und später von Eduard Pilhal …

1210 Wien | Gaswerk Leopoldau 1911

Plan- und Bildquelle:  Städtische Gaswerke Wien (Hrsg., 1911): Das städtische Gaswerk Leopoldau. Eigenverlag. 43S. Werksplan und Fotos vom Gelände und den Betriebsstätten des 1911 eröffneten Gaswerkes Leopoldau, welches als Ergänzung für das Gaswerk Simmering konzipiert war. Da Ende 1911 bestehende Verträge mit den damaligen privaten Gasgesellschaften ausliefen und die Kapazität des Werkes Simmering nicht mit …

Übersicht und Recherche

Tabellarische Übersicht aller Beiträge Diese Tabelle zeigt eine Übersicht aller Beiträge auf Schlot.at mit Filtermöglichkeit und Suchfeld. Über die Filter lassen sich ein oder mehrere Werte einzelner Spalten auswählen, das Suchfeld wird über alle Spalten und Werte hinweg schnell und flexibel verwendet. ACHTUNG: KEINE Volltextsuche der Beitragsinhalte! Dazu dient die Suche unter “Alle Beiträge · …

Aktivitäten (Archiv)

Beiträge und Publikationen ◽ 11/2022: Fotolieferung aus dem Beitrag DE | FG | Hohe Esse der Hütte Halsbrücke für die Publikation: Farrenkopf M. und Göschl R. (Hrsg.): Gras drüber … Bergbau und Umwelt im deutsch-deutschen Vergleich, S. 159 – De Gruyter Oldenbourg 2022, ISBN: 9783110779868 Begleitband zur Sonderausstellung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum im Jahr 2022 …

1200 Wien | Errichtung Gasbehälter Brigittenau um 1910

Fotos von der Errichtung des Gasbehälters Brigittenau (1911-1985). Quelle:  Städtische Gaswerke Wien (Hrsg., 1911): Das städtische Gaswerk Leopoldau. Eigenverlag. 43S. Der Zusammenhang mit den damaligen Gaswerken Leopoldau und Simmering ist hier ersichtlich. Link zu mehr Infos über den abgetragenen Gasbehälter Brigittenau  hier. schlot_map (bei Google Maps) [googlemaps http://maps.google.at/maps/ms?ie=UTF8&hl=de&t=h&msa=0&msid=114207467168440045430.00045e0378ac07fc44e68&ll=48.246054,16.372268&spn=0.001429,0.003229&z=17&output=embed&w=300&h=200]

Wien | Gasometer, Gasregelstationen und Leitungssystem 1931

Quelle des Planes: Graßberger et al. (1932): Abhandlungen aus dem Gesamtgebiete der Hygiene | Heft 8 | Über das Odorieren von städtischem Leuchtgas. II. Mitteilung. Bericht über die vom hygienischen Institut der Universität Wien mit Unterstützung und im Einvernehmen mit der Gemeinde Wien, städtische Gaswerke, in den Jahren 1930-1931 ausgeführten Versuche. Franz Deuticke, Leipzig und …