AT | 1100 Wien | Wienerberger Ziegelwerke | Werk Wienerberg | 1913

Seltene, mit 1913 datierbare Fotodokumentation aus den 1820 von Alois Miesbach [1], am Standort des ehemaligen Ziegelofens der KKF (K.u.K. Fortifikationsdirektion) [2] gegründeten Wienerberger Ziegelwerken, Standort Wienerberg.

Eine Kurzbeschreibung der Wienerberger-Geschichte sprengt diesen Rahmen und ist kaum objektiv zu bewerkstelligen, weshalb dazu auf mehrere Websites verwiesen wird, die sowohl ökonomische als auch soziale Aspekte beleuchten sollen:

Wienerberger - Geschichte

Wienwiki-Geschichte

Austria-Forum, Wienerberger

Wiener Zeitung: Die Sandler vom Wienerberg

Die vier Fotos vom Wienerberg [3], wohl alle von Gustav GREINER am 08.08.1913 aufgenommen [4], zeigen:

  1. Lehmgewinnung durch auf Feldbahngleisen fahrenden Förderbagger, Lehmtransport in Loren, Trockenschuppen im Hintergrund.

  1. Schlagerin, Schlagtisch mit Lehmhaufen und Anlieferrampe. Der Lehm wurde durch Männer mittels Schubkarren auf den Schlagtisch befördert. Am Foto ist die Befüllung eines Ziegelmodels und das Abziehen des überstehenden Lehmes zu erkennen. Diese Arbeit wurde durchwegs von Frauen durchgeführt.

Alois Miesbach beschrieb um 1840 die Arbeit des Ziegelschlagens wie folgt:

„[…] Hierorts stehen beim Arbeitstische Mann und Weib. Der Mann macht abends den Ton an, während das Weib den Platz putzt und den Sand ausbreitet, indem ohne Einsandeln kein plastischer Ton geformt werden kann. Früh um 5 Uhr wird im Durchschnitt mit der Arbeit begonnen. Der Mann scheibt den Tegel auf den Tisch und das Weib schlägt Ziegel und leert den Model auf den Platz aus. Um 8-9 Uhr wird gewöhnlich gefrühstückt, dann wieder mit der Arbeit fortgesetzt bis 11 oder 12 Uhr, sodaß bis Mittag Mann und Weib 1500 Ziegel geschlagen und auf den Platz gelegt haben. Es haben auch Schlagerinnen täglich zu 2000, ja, was jedoch einzelne Fälle sind, 2500 bis 3000 Stück geschlagen […]“ [5].

  1. Schlagerin, Schlagtisch, Sandkasten, Wassereimer, frisch ausgeschlagene liegende Ziegel mit dem Firmenzeichen des Eigentümers Heinrich v. Drasche [6] im linken Vordergrund, hochkant gestellte Mauerziegel zur weiteren Trocknung (rechts), Aufseher, überdachte offene Trockenhütte zur weiteren Aufbewahrung vor dem Brand.

Alois Miesbach beschrieb um 1840 die am Foto ersichtliche Szene wie folgt:

„Diese auf geebnete Plätze gelegten Ziegel werden, wenn sie halbtrocken sind, auf ihre schmale, lange Seite aufgestellt und dann, wenn sie eine Festigkeit erlangt haben, daß man sie ungefährdet 5-6 Reihen übereinander stellen kann, in die Trockenschopfen eingetragen und hier nebeneinander und aufeinander geschlichtet, daß überall die Luft gehörig durchstreichen kann. In diesem Schopfen bleiben die Ziegel, bis sie völlig ausgetrocknet [sind] und in den Ofen zum Ausbrennen eingekarrt oder als Vorrat in einem anderen Schopfen aufbewahrt werden können […]“ [7].

  1. Hoffmannscher Ringofen mit Beschickungstüren, Einbringung von Dachziegeln auf Feldbahnwagen, Ausbringung von fertig gebrannten Mauerziegeln auf Schubkarre, Aufseher. Der Ringofen ermöglichte einen durch fortschreitende Verlagerung der gerade befeuerten und mit luftgetrockneten Ziegeln befüllten Sektoren einen durchgehenden Ziegelbrand, vgl. [8].

Da in den zitierten Quellen das 20. Jahrhundert stiefmütterlich behandelt wird, sei an dieser Stelle ein Überblick über den gesamten Konzern anno 1925, 1959 und 1979 gegeben.

1925: Wienerberger Ziegelfabriks- und Baugesellschaft AG (1869 gegr.), I., Karlsplatz 1.

Ziegelfabriken und andere Werke:

  • X., Triesterstraße 106 (Wienerberg)
  • Vösendorf
  • Hennersdorf
  • Traiskirchen
  • X., Laaerberg (derzeit nicht in Betrieb)
  • X., Laaerwald (derzeit nicht in Betrieb)
  • X., Oberlaa (derzeit nicht in Betrieb)
  • XVII., Hernals (derzeit nicht in Betrieb)
  • Biedermannsdorf (derzeit nicht in Betrieb)
  • Guntramsdorf (derzeit nicht in Betrieb)
  • Möllersdorf (derzeit nicht in Betrieb)
  • Wiener Neudorf (derzeit nicht in Betrieb)
  • Kalksandziegelfabrik Matzen (derzeit nicht in Betrieb)
  • Ton- und Ziegelwerk Eberschwang
  • Tongrube im Krummnußbaum
  • Kaolinwerk Schwertberg
  • Tonwarenfabrik Wienerberg, X., Wienerbergstraße 11
  • Keramitsteinfabrik Wien X., Triesterstraße 106

Ca. 2.500 Arbeiter, 5000 PS Dampfmotore, Elektromotore, Benzinmotore. Erzeugnisse: 300 Millionen Mauerziegel, 20 Millionen Dachziegel, Verblender, Kaminsteine, Drainageröhren, Kalksandziegel, Pflasterplatten, Klinkerziegel, Schamottewaren, Terrakotten, Öfen, Kamine, Fliesen, Fußboden- und Wandbelagplatten, Majoliken, Kunstkeramik, Steinzeug, Elektroporzellan, Straßenpflaster aus Keramit, Kaolin, Quarzsand [9].

1959: Wienerberger Ziegelfabriks- und Baugesellschaft AG (1869 gegr.), I., Karlsplatz 1.

Ziegelfabriken „Wienerberg“:

  • X., Triesterstraße 106
  • Vösendorf, Brunner Straße
  • Hennersdorf
  • Göllersdorf
  • Ernstbrunn
  • Weinsteig
  • Ernsdorf
  • Graz-St. Peter
  • Tonwarenfabrik , X., Wienerbergstraße 11

Diverser Grund- bzw. Gebäudebesitz: Wien I., Wien X. (Laaerwald), Biedermannsdorf, Guntramsdorf, Wiener Neudorf, Möllersdorf, Traiskirchen, Rückersdorf.

190 Angestellte, 2.800 Arbeiter. Erzeugnisse: Mauerziegel, Dachziegel, Drainageröhren, Hohlziegel, Deckenziegel, Klinkerziegel, Terrakotten, Ofenkacheln, Fußboden- und Wandplatten, Baukeramik, keram. Mosaik, Steinzeug. [10]

1979: Wienerberger Ziegelindustrie Gesellschaft m.b.H., Wien X, Wienerbergstraße 11

Ziegelfabriken:

  • Baden, Vöslauer Straße 167
  • Hennersdorf
  • Göllersdorf
  • Laa/Thaya
  • Marz [11]

Quellen:

[1]…MERK Grete (1966): Zwei Pioniere der österreichischen Industriegeschichte/Alois Miesbach und Heinrich Drasche. Wiener Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 1, Hermann Böhlaus Nachfolger, Graz, S. 23

[2]…geschichtewiki.wien, 14.05.2021

[3]…4 Fotografien ca. 110 x 80 mm, rückwärtig beschriftet „Wien X“, Eigentum schlot.at – Archiv (2021). Verortung durch Quelle [4] und durch ein fünftes Foto aus dem Konvolut gesichert, welches den nahen Favoritner Wasserturm zeigt.

[4]…Zumindest eines der Fotos aus Quelle [3] liegt auch im Wiener Stadt- und Landesarchiv ein, ist dem Fotografen Gustav GREINER zugeschrieben, am Standort Wienerberg verortet und mit 08.08.1913 datiert: Ziegelei_Wienerberg-Datensatz ,14.05.2021.

[5]…MERK Grete (1966): Zwei Pioniere der österreichischen Industriegeschichte/Alois Miesbach und Heinrich Drasche. Wiener Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 1, Hermann Böhlaus Nachfolger, Graz, S. 29

[6]…MERK Grete (1966): Zwei Pioniere der österreichischen Industriegeschichte/Alois Miesbach und Heinrich Drasche. Wiener Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 1, Hermann Böhlaus Nachfolger, Graz, S. 51ff

[7]…MERK Grete (1966): Zwei Pioniere der österreichischen Industriegeschichte/Alois Miesbach und Heinrich Drasche. Wiener Forschungen zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Band 1, Hermann Böhlaus Nachfolger, Graz, S. 30

[8]…Hoffmannscher Ringofen/Konstruktion, 14.05.2021

[9]…COMPASS VERLAG (1925): Industrie-Compass Österreich 1925/26, Band 1, S. 305

[10]…COMPASS VERLAG (1959): Industrie-Compass Österreich 1959, S. 416-417

[11]…COMPASS VERLAG (1979): Industrie-Compass Österreich 1979/80, S. 300

AT | GF | Mannersdorf/March | Ziegelwerk

Ansichtskarte anno 1914 [1] des ehem. Ziegelwerkes Gutmann, Boschan & Cie [2] bzw. Pisk, Turetschek [3].

Einen guten Überblick über die historischen Ziegelwerke des Marchfeldes gibt Quelle [3]. Die hier behandelte Ziegelei wird hier unter Mannersdorf 3 geführt und wie folgt beschrieben:

“Die ersten einschlägigen Einträge in den Matriken der Pfarre Mannersdorf finden sich 1870, wo am Ziegelofen Laurenz Nürnberger und Barbara, geb. Mihaker, tätig waren, und 1871 am Gemeindeziegelofen mit Franz Leder und Marianne, geb. Leder. Im Dezember 1871 verpachtete die Gemeinde die Parzelle 58/17 (siehe Mannersdorf 2) und verkaufte die Parzellen 56/1 Acker und 56/2 Weide mit den Bauparzellen 153 Arbeiterwohnung, 154/1 Wohngebäude, 154/2 und 154/3 Barake [sic!], 155 Ringofen, 158/1, 158/2 und 158/3 (jeweils) Maschinhaus an Johann Schieder aus Wien (4).Die drei Maschinhäuser standen auf der Grundparzelle 57/1 Gemeindeweide, die der unter Mannersdorf 1 beschriebenen Lehmgrube großteils entspricht. Die Katastralmappe von 1869 weist hier bereits den Ringofen aus, auch die entsprechende Grundbuchseinlage wurde mit Ringofen-Ziegelei in Mannersdorf betitelt (5). Heute erstreckt sich das Areal auf die Parzellen 453/1 bis 453/48, 475/1, 475/35 und 475/36.Ab 1872 werden in den Taufprotokollen zahlreiche ZiegeleiarbeiterInnen genannt, beginnend mit Hermann Eggert, Polier in der Ziegelei hierorts und dem Ziegelmeister Johann Sprinzer. Beinahe auf jeder Seite ist die Adresse Baracke der Ziegelei oder Ziegelwerk zu finden.

Im Handelsregister waren 1872 Karl Ritter von Boschan aus Angern, David Gutmann und Dr. Josef Jeannée aus Wien sowie Johann Schieder aus Wien – auch er wurde später zum Ritter geadelt – als Gesellschafter der Mannersdorfer Ziegelei von Gutmann, Boschan und Cie eingetragen (6). Das heißt, dass Schieder vermutlich seit 1872 mit seinen Financiers Boschan und Gutmann eine gemeinsame Firma betrieb. 1883 wurde der Betrieb auch grundbücherlich an diese Gesellschaft übertragen. 1890 wird in Mannersdorf eine Ziegelei mit Maschinenbetrieb erwähnt (7) und zwischen 1897 und 1906 wird dieselbe Firma in Adressbüchern als Ziegeleibesitzer geführt (8).1894 meldete das Ziegelwerk auch das Schankgewerbe an, Pächter war Eduard Grab. In den Jahren 19011908 (bis 1901 unter Direktor Gustav Dewitz) produzierte das Werk pro Jahr 610 Millionen Stück Ziegeleinheiten. (2) 1907 wurden in einem Zeitungsartikel schwere soziale Missstände aufgezeigt: 11 bis 13-jährige Kinder mussten für 70 Heller am Tag von 6 Uhr früh bis 6 Uhr abends Ziegel von der Presse wegführen. Auch seine eigenen Kinder trieb der Platzmeister Kollmann zur Arbeit. Der Herr Gewerbeinspektor bekommt wahrscheinlich vom Betriebsleiter Vergrößerungsgläser, um die schulpflichtigen Kinder für erwachsen anzusehen. Gewerkschaftliche Organisation war strengstens verboten: Solche russi-schen Zustände herrschen auf dem Ziegelwerk des Millionärs Guttmann. (9) Eine christlich-konservative Zeitung berichtet 1905 (und ähnlich auch 1906): Durch unvorschriftsmäßigen Abbau des Lehms kam es im Ziegelofen der jüdischen Firma Gutmann zu einer großen Rutschung am dortigen Rochusberg, wobei sich ca. 50.000 m³ Lehm loslösten und 10 Meter in die Tiefe sank. Dadurch kam die darüber liegende Ortschaft Wutzelburg und mehrere Weinkeller und Presshäuser in Gefahr auch abzurutschen. Zwei Wohnhäuser wurden delogiert (10).1909 wurde der Betrieb des Ziegelwerks wegen Nichtzustandekommens eines neuen Pachtvertrages eingestellt. Das Werk hätte die Ziegel an die Ortsbewohner um 18 Kronen per 1.000 Ziegel verkaufen müssen, das wollte Guttmann nicht mehr gewähren. Sämtliche Arbeiter wurden entlassen. (11) Zunächst wurde mit der Firma Steingassner aus Frättingsdorf wegen einer Verpachtung der Ziegelei verhandelt, es kam aber zu keinem Ergebnis (12) .Am 5.4.1910 wurde nach längeren Verhandlungen das Ziegeleietablissement samt allem dazugehörigen Zubehör an Gustav und Anna Pisk sowie Johann Turetschek, alle aus Nikolsburg, um 190.000 Kronen verkauft (13). 1913 kam es zu einem Brand im Maschinenhaus (2). Durch Kauf am 11.8.1917 wurde Johann Turetschek Alleineigentümer (6). In diesem Jahr kam es – wie auch in vielen anderen Fabriken – wegen des Ledermangels im Ersten Weltkrieg zu Treibriemendiebstählen (2). 1921 wurde die Firma Turetschek und Weiser Ges.m.b.H. gegründet (6) und für den Standort Mannersdorf Nr. 89 das Ziegeleigewerbe angemeldet (12.10.1921 bis 17.9.1938), als Geschäftsführer fungierte Hans Weiser (14). Johann Turetschek wohnte damals in Wien VIII. Laut Handelsregister erzeugte die Firma nicht nur Ziegel, sondern verkaufte auch Bauholz und war als Bauunternehmen tätig (2).Der inzwischen in Nexing ansässige Johann Turetschek verkaufte 1924 die Ziegelei an die Firma Oezag Ziegelwerke AG in Wien IV, vertreten durch Generaldirektor Martin Andorff und Direktor Hans Weiser. Diese erwarb gleichzeitig das ebenfalls Herrn Turetschek gehörige Waltersdorfer Ziegelwerk (siehe Waltersdorf 2) um insgesamt 503.472,22 Goldkronen (15). Die als Schutz gegen die harte Konkurrenz aus Ungarn gegründete Vereinigung kleinerer Ziegeleien existierte aber nicht sehr lange. Um 1925 oder 1926 erfolgte nach einem Wassereinbruch die Stilllegung des Ziegelwerks, 1929 wurde die Firma aufgelöst (2). 1945 diente der Ziegelofen noch als Lager für ungarische Flüchtlinge. 1948 wurde der Grund parzelliert, 1952 der Teich (die Vierer, heute ein Badeteich) verpachtet (12). Das Arbeiterwohnhaus, die so genannte Baracke, steht noch heute (16).” (Quellen im Link [3]).

Quellen:

[1]…AK 1610-III J. P. W. II. 1914, Alois Pulgram, gelaufen am 24.08.1916 ab Stillfried, Eigentum schlot.at (2021)

[2]…Österreichischer Zentralkataster sämtlicher Handels-, Industrie- und Gewerbebetriebe […]. II. Band Niederösterreich. Erste Ausgabe, Volkswirtschaftlicher Verlag Alexander Dorn, Wien, 1903; S 309

[3].. Ramml, C.F. (2014): Ziegelöfen und Lehmabbaue der politischen Bezirke Mistelbach und Gänserndorf (Niederösterreich): Geschichte und Geologie – Archiv für Lagerstättenforschung, 27, 384 S., Wien. 30.04.2021

 

DE | W | Wuppertal – Elberfeld | BAYER AG | 1908/1910

Historische Abzüge [1+2] von Glasnegativen der BAYER AG. Gezeigt werden Teilansichten des Werkes Elberfeld der Farbenfabriken Bayer Leverkusen. Die Fotos zeigen interessante Einblicke in den industriell genutzten Bereich entlang der Wupper. Deutlich zu erkennen sind neben Werksanlagen und historischen Gasbehältern u.a. die 1901 errichtete Trasse der Wuppertaler Schwebebahn
sowie das 1900 errichtete und mittlerweile stillgelegte Heizkraftwerk Elberfeld in seinem ursprünglichen Zustand anno 1908.
Eine Verortung der Kamerastandorte glückte anhand topographischer Details über Google Maps [3].
Herzlichen Dank für die Publikationserlaubnis dieser äußerst seltenen Industriedokumente an das BAYER-Werksarchiv [4].

 
Quellen:
[1]…Foto 162×113 mm, gestempelt: “FARBENFABRIKEN BAYER LEVERKUSEN-BAYERWERK”. Beschriftet: “Werk Elberfeld/Ansicht von Elberfeld/Neg Schachtel 7/Platte 104g”. Glasplattenzitat BAYER AG: “Bild Nr. 0-915, Teilansicht Werk Elberfeld (ganz links), im Vordergrund das Kraftwerk der Stadt Elberfeld”. Aufnahmejahr 1908. Eigentum schlot.at-Archiv.

[2]…Foto 230×160 mm, gestempelt: “FARBENFABRIKEN BAYER LEVERKUSEN-BAYERWERK”. Beschriftet: “Werk Elberfeld/Teilansicht der Fabrik/Neg Schachtel 7/Platte 1138/Pförtner 2”.
Glasplattenzitat BAYER AG: “Bild Nr. 0-1019, Teilansicht Werk Elberfeld”. Aufnahmejahr 1910. Eigentum schlot.at-Archiv.

[3]… GoogleMaps, Screenshot, ergänzt.

[4]…Bayer-Archiv, Leverkusen, Publikationsfreigabe für Quellen [1+2], erteilt am 28.07.2016

AT | 1060 Wien | Strick- und Wirkwarenfabrik Alfred MARSCHNER

Anno 1911 wurde in der traditionell textilindustriegeprägten Hornbostelgasse 3 für die bereits länger hier ansässige [1] Färberei und Appretur GUMPINGER Anton ein neues Fabriksgebäude für die Erzeugung von Weiß- und Futterwäsche errichtet. Architekt war Carl STÖGER [2,3].

1925 wurde das Unternehmen wie folgt kurz umrissen: „GUMPINGER Anton, VI, Hornbostelgasse 3: Bleicherei, Färberei und Weißwaren-Appretur; Inhaber: Anton, Franz und Hans G.; Spezialität: Linon-Appretur; Dampfbetrieb 80 PS, elektr. 40 PS. [4].

1938 bzw. 1943 firmierte an dieser Adresse bereits die Wirk- und Strickwarenfabrik AL-MA (Alfred MARSCHNER [5,6].

Ihr Gründungsdatum wird anno 1959 mit 1921/1932 angegeben [7].

1979 wurde die Firma wie folgt beschrieben: MARSCHNER Alfred, Strick- und Wirkwarenfabrik, Wien VI, Hornbostelgasse 3; [gegründet] 1921; Inhaber: Klara M., Prokura: Karl M.; Erzeugung: Damen-, Herren- und Kinderwäsche Marke AL-MA [8].

Am 16.04.1981 wurde die Firma aus dem Geweberegister gelöscht [9].

Das vorliegende Fotoalbum zeigt das Werk um 1938 [10].

Quellen:

[1]… Adolph Lehmann’s allgemeiner Wohnungs-Anzeiger (1910), Band 1 [Firmenverzeichnis]: Protokollierte Firmen nach den amtlichen Veröffentlichungen und auf Grund der Redaktion bekannt gewordener Änderungen, 481.

[2]…http://www.architektenlexikon.at/de/630.htm, 21.03.2021

[3]… Josef Lenobel, Verlagsbuchhandlung (1914): Lenobel‘s Adreßbuch der Häuser, Hausbesitzer und Hausbewohner von Wien […] VI. Bezirk, 35.

[4]… Compass Verlag (1925): Industrie-Compass Österreich 1925/26, 1. Band, 1577.

[5]…Telegraphendirektion für Wien, Niederösterreich und Burgenland (1938): Fernsprechnetz Wien-Amtliches Teilnehmerverzeichnis, 398.

[6]… Amtliches Fernsprechbuch Wien 1943, 308.

[7]… Compass Verlag (1959): Industrie-Compass Österreich 1959, 1316.

[8]… Compass Verlag (1979): Industrie-Compass Österreich 1979/80, 1308.

[9]… Freundliche Mitteilung Fr. MARSCHNER an schlot.at (2020).

[10]… Sammlung MARSCHNER, Gießhübl.

DDR | DD | VEB Elbe-Chemie Dresden | Gebrauchsgrafik/Cremetuben

Der VEB Elbe-Chemie Dresden ging aus den 1907 gegründeten Leo-Werken hervor und war von 1957-1989 Alleinhersteller für Mund- und Zahnpflegemittel in der DDR [1,2]. Dies zeigt sich gut anhand zweier hier gezeigter Zahnpastatuben, die offensichtlich für den Kosmetikerzeuger VEB Florena Waldheim-Döbeln produziert wurden.

Charakteristisch für ostdeutsche Produkte war neben der Angabe der HSL (Handelsschlüssellistennummer [4]), der Schl.Nr. ELN (Schlüsselnummer der Erzeugungs- und Leistungsnomenklatur, [5]) der Aufdruck des festgesetzten EVP (Einzelhandelsverkaufspreises, [6]). Gesundheitspflegemittel hatten ferner einen Kennbuchstaben und eine Kennziffer nach folgendem Aufbau zu führen [7]:

Zitat Anfang:

Gesetzblatt (GBl.) der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) Teil ⅠⅠ 1961, Seite 153 (GBl. DDR ⅠⅠ 1961, S. 153); Gesetzblatt Teil II Nr. 26 Ausgabetag: 3. Mai 1961 153 3. K = das Gesundheitspflegemittel ist für die Abgabe in Apotheken, Drogerien, Geschäften, in denen kosmetische oder sanitärhygienische Artikel zum Verkauf gelangen, und Friseurgeschäften zugelassen; 4. L = das Gesundheitspflegemittel ist für die Abgabe in Apotheken, Drogerien, Reformhäusern, Diätlebensmittel- und Lebensmittelgeschäften zugelassen. (3) Die Kennziffer besteht aus folgenden 3 Zahlengruppen: 1. die Nummer des Bezirkes, in dem der Hersteller seinen Sitz hat, in römischen Ziffern, 2. die laufende Nummer der Eintragung und 3. die letzten beiden Ziffern des Jahres der Eintragung in das Verzeichnis der Gesundheitspflegemittel. Die Zahlengruppen sind jeweils durch einen Schrägstrich getrennt. § 3 Kennbuchstabe und Kennziffer sind in dieser Reihenfolge nebeneinander auf der äußeren und inneren Verpackung des Gesundheitspflegemittels anzugeben. Sie müssen deutlich lesbar und von einer geradlinigen Umrandung umgeben sein […].“

Zitat Ende

Die vorliegenden Aluminiumtuben [9-13] aus den 1970/80er Jahren wurden 2020 aus einer Müllschüttung in Brandenburg, Landkreis Teltow-Fläming, geborgen.

  • FLORENA elkadent P / prophylaktisch gegen Parodontose / [Gütezeichen für ausgezeichnete Qualität] [8] / Entfernt wirkungsvoll durch neuen Putzkörper Zahnbeläge und schränkt damit Parodontal- und Karieserkrankungen ein. Durchblutungsfördernde und entzündungshemmende Wirkstoffe machen das Zahnfleisch widerstandsfähig gegen Erkrankungen. / 0,05 % Benzylnikotinat, 0,30 % Allantoin / K/XII/328/79 / HSL 83 41 000 / Inhalt 48 ml±1,5 ml / EVP 3,20 M / 12 Monate verwendbar / hergestellt am [?]1 [?] 82
  • Perlodont intensiv / Die blauen Farbstreifen mit dem Intensiv-Wirkstoff kräftigen das Zahnfleisch und fördern die Durchblutung. Zarter Putzkörper schont den Zahnschmelz, starke Schaumbildung erleichtert die Pflege. / p-Propylhydroxybenzoat 0,025 %, p-Methylhydroxybenzoat 0,075 %, Benzylnikotinat 0,05 % / K/XII/264/69 / HSL 83 40 28 / 48 ml / 2,50 M / hergestellt am 25 04 74
  • FLORENA Silca F / verstärkt reinigungsaktiv mit Fluor / Klinisch erprobt / Ein Spitzenprodukt für die Zahnpflege! Der Fluorwirkstoff mit Verweil-Faktor bietet den Zähnen vorbeugenden Schutz gegen Karies. Ein neuer Putzkörper unterstützt die Kariesprophylaxe durch gründliche Entfernung von Zahnbe[]ägen und unterdrückt die Ne[*]bildung von Zahnstein / 0,18 % Fluor / K/XII/332/79 / HSL 83 41 000 / Inhalt 48 ml±1,5 ml / EVP 2,90 M / hergestellt am 24 06 82 [*]… Lettern fehlen
  • FRISCHEKREM [Rest unlesbar]

Quellen:

[1]…https://www.dental-kosmetik.de, 27.09.2020

[2]…wiki, Leowerke, 27.09.2020

[3]…wiki, Florena, 27.09.2020

[4]…wiki, HSL, 27.09.2020

[5]…wiki, ELN, 27.09.2020

[6]…wiki, EVP, 27.09.2020

[7]…DDR-Gesetzblatt 1961 auf https://www.gvoon.de, 27.09.2020

[8]…wiki, Gütezeichen_(DDR), 27.09.2020

[9-12]…Funde im Eigentum von schlot.at

[13]…Fund im Eigentum von Achor e.V.

AT | Wien | Öffentlicher Verkehr – Autobusse

Sogenannte Stellwägen gab es ab ca. 1825, allerdings hauptsächlich für die Umgebung Wiens und von privaten Unternehmen geführt.
Später wurden eigene Omnibus-Gesellschaften gegründet und ab 1907 gründeten die städtischen Straßenbahnen einen Autobusersatzverkehr für einige Außenbezirke.
Teilweise wurden noch Pferdestellwagenbetriebe geführt.
Am 16. Oktober 1908 wurde eine Elektrobuslinie von Pötzleinsdorf nach Salmannsdorf eröffnet.
In den darauffolgenden Jahren wurden Versuche mit Akkumulatoren- und Benzinwagen unternommen, jedoch während der Kriegszeit (1917) eingestellt. Ebenso der gesamte Pferdebetrieb.

Zwei Jahre darauf wurde der Betrieb mit Benzin- und Elektrowagen wieder aufgenommen, musste im Tagverkehr allerdings aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt werden. Die Kaufkraft der Bevölkerung fehlte.  1922 wurde der Betrieb komplett aufgelöst und den Städtischen Straßenbahnen übetragen.

1922 und 23 wurde der Betrieb wieder aufgenommen, wenn auch vorerst nur in der Inneren Stadt. Ab 1929 dann auch in den äußeren Bezirken.
So konnte man zum Beispiel mit dem neu eingerichteten Schnellverkehr vom Stephansplatz in 19 Minuten nach Floridsdorf gelangen.

Sondervekehrslinien wurden an bestimmten Tagen zusätzlich eingerichtet: zb zur Frühjahrs- und Herbstmesse in der Rotunde, an wichtigen Feiertagen oder an heißen Bädertagen.

Quelle: Festschrift, Wiener Stadtbauamt, Wien 1935, Seite 407, Abb. 193

Als die Busse nur die Innenstadt befuhren war der Einmannbetrieb (Fahrer) und ein Fahrscheinverkauf an Haltestellen-Automaten üblich. Durch größeres Verkehrsaufkommen wurde der Zweimannbetrieb (zusätzlicher Schaffner im Wagen) und der Einstieg in der Wagenmitte eingeführt.

Die Autobusse waren zuerst mit Luftkammerreifen und später (1926) mit Luftreifen und Druckluftbremsen ausgestattet.

Zonentarif gab es bei der Straßenbahn ab 1892 und Streckenfahrscheine ab 1916.
“Arbeitslosen-Fürsorgefahrscheine” ab 1922.
Den “Nachtfahrschein” seit 1904; einen Abendfahrschein gab es ebenso.

Übrigens wurde die Beförderung von Hunden auf den Stadtbahnlinien 1926 zugelassen, 1931 auch auf den Straßenbahnlinien.

Der Bustarif wurde als Zonentarif mit 5 Stufen bei Tag und 4 Stufen bei Nacht beibehalten. Durch die Wirtschaftskrise und die Geldentwertung  wurde der Tarif zwischen 1903 und 1934 dreissig Mal geändert. Allein Im Jahr 1922 neun Mal.

Quelle: Festschrift, Wiener Stadtbauamt, Wien 1935, Seite 410

Im Jahr 1934 waren 8 Nachtbuslinien nicht nur schneller als bei Tag, sondern auch auf längerer Strecke unterwegs.

___________________________________________________

Quelle: Festschrift herausgegeben anlässlich der Hundertjahrfeier des Wiener Stadtbauamtes, Wien 1935, Seiten 407-410

CZ | Blansko | Graf Salm’sche Eisengießerei

1903Korrespondenzkarte_Vorderseite_1500300
Graf Salm’sche Eisengießerei, Korrespondenzkarte, 1903. Quelle: Privatarchiv cccschlot

Gusseisen wurde zirka ab der Mitte des 19. Jahrhunderts immer häufiger für moderne Baukonstruktionen mit großer Spannweite (zb. Bahnhofshallen, Fabriken, Hofüberdachungen, Palmenhäuser etc) angewendet.

Die frühesten und bekanntesten Beispiele: Bibliothek Sainte-Geneviève in Paris (Henri Labrouste 1843-51) und der Crystal Palace in London (Joseph Paxton, 1851)

Die Verwendung von Gusseisen gilt als besonders witterungsbeständig und langlebig, war aber vor allem wegen seiner Möglichkeiten in der Produktion sowie in der Hallenarchitektur sehr beliebt. Dennoch wurde der beliebter werdende Werkstoff ua. auch für Terrassenüberdachungen im privaten Wohnbau verwendet. Ein frühes Beispiel zeigt sich im ehem. „Bredaschen Landhaus“ – die heutige Volksschule der Erzdiözese Wien in Mauer – das vom renommierten Architekten Ludwig Förster1 1851-1853 erbaut wurde –> hier zum Artikel zur Sanierung durch die Firma Schmiedetechnik Steiner.

Ebenso in der gusseisernen Parkkollonade in Karlsbad, Tschechien, 1881 von Ferdinand Fellner und Hermann Helmer erbaut, kam der Werkstoff zum Einsatz.2 Auch die renommierte Wiener Firma R. Ph. Waagner plante und errichtete eine zweigeschossige, gusseiserne Veranda – die Villa Tobler in Zürich 1887.3 Alle drei Beispiele wurden vom Werk in Blansko beliefert.

Auch die Baumeister und Handwerker der Wiener Ringstraßenzeit wurden großteils aus Blansko beliefert: zb.: Theophil Hansen – Dampfschornsteine, Parlament4, Wien, Otto Wagner – Bürgerhäuser, Stadtbahnarchitektur, Wien,5 Albert Milde – Nussdorfer Schleuse6, Wien.

Die Eisengießerei in Blansko war wohl eine der renommiertesten Gießereien in der österreichisch-ungarischen Monarchie und unterhielt auch eine Geschäftsstelle in Wien.7

Das blansker Gußeisen (versicherte das Kreisamt) ist wegen seiner vorzüglichen Haltbarkeit sehr gesucht, das Stabeisen dürfte das vorzüglichste in Mähren sein; [..]“8

Graf Salm stand schließlich mit seinem Unternehmen unter den Hüttenindustriellen des österreichischen Kaiserstaates an der Spitze; die Eisengießerei Blansko gehörte zu den führenden Spezialwerkstätten ihrer Zeit. Der Aufstieg der Gußeisenproduktion erwies sich gerade in dieser Zeit als äußert aussichtsreich, [..].“9

Die Eisengießerei, die wohl um 1840 begründet wurde, erlangte schnell weitreichenden Ruhm, auch weil sie sehr große Gussteile verschiedenster Art herstellen konnte und die Industrie mit ihren Dampfmaschinen, Mühl- und Pumpwerken beliefern konnte.10

Stoeger, Anton, Gusseiserne Kreuze, Kirchberg am Walde, 2013, Abb. 104
Gussmarken aus Blansko – Quelle: Stöger, Anton, Gusseiserne Kreuze, Kirchberg am Walde, 2013, Abb. 104
Pin Blansko
Anstecknadel – Quelle: schlot.at-Archiv M. Mraz

Weitere Abbildungen zur Gießerei:

Stöger, Anton, Gusseiserne Kreuze, Kirchberg am Walde, 2013, S. 4
Quelle: Stöger, Anton, Gusseiserne Kreuze, Kirchberg am Walde, 2013, S. 4 – Originalfoto von Museum Blansko
Stöger, Anton, Gusseiserne Kreuze, Kirchberg am Walde, 2013, S. 5
Quelle: Stöger, Anton, Gusseiserne Kreuze, Kirchberg am Walde, 2013, S. 5 – Originalfoto von Museum Blansko
Zaunsegment des sog. Sonnenblumengeländers, Otto Wagner, um 1900, in: https://www.dorotheum.com/de/l/7171108/, am 08.10.2023, 13:06
Blansko Prägung, Zaunsegment des sog. Sonnenblumengeländers, Otto Wagner, um 1900, in: https://www.dorotheum.com/de/l/7171108/, am 08.10.2023, 13:06

 

Quellen:

2https://www.karlovyvary.cz/de/parkkolonnade, am 23.06.2019

3http://www.moritzhaeberling.ch/projects/1/1/1, am 23.06.2019

4 https://bda.gv.at/de/aktuelles/artikel/2006/11/die-dampfschornsteine-des-wiener-parlaments/, am 23.06.2019

5 Griesser-Stermscheg, Martina und Krist, Gabriela (Hg.), Metallkonservierung Metallrestaurierung, Geschichte, Methode, Praxis, Sammelband anlässlich der Fachtagung „Metallrestaurierung – Metallkonservierung“ der Universität für angewandte Kunst, Böhlau Verlag, Wien 2007, S. 39, in: https://books.google.at/books?id=Cf6WWj2NILsC&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false, am 23.06.2019

6https://www.albertmilde.com/drucke/albertmildesonderausgabe.pdf, am 23.06.2019

7 Stöger, Anton, Gusseiserne Kreuze, Kirchberg am Walde, 2013, S. 3 (S. 4, 5 und 104,  Abbildungen)

8 D’Elvert, Christian von Ritter, Zur Geschichte des Bergbaues und Hüttenwesens in Mähren und Oesterr.-Schlesien, Brünn, 1866, S. 276, in: https://books.google.at/books?id=6AH2NBSBZe0C&printsec=frontcover&hl=de#v=onepage&q&f=false, am 23.06.2019

9Esslinger Studien, Jahrbuch für Geschichte der Oberdeutschen Reichsstädte, Bände 14-16, 1968, S. 178, in: https://books.google.at/books?id=LEIjAQAAIAAJ&q=Gusseisen+Blansko&dq=Gusseisen+Blansko&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwj-l4b70P_iAhXlsYsKHa4bBcU4FBDoAQgrMAE, am 23.06.2019

10 Bericht über die dritte österreichische Gewerbeausstellung 1845, Wien, 1846, Personenregister S. 867

AT | 1030 Wien | Ungargasse 28, Schlot -in Bearbeitung

Der Schlot, der wohl zur Adresse Ungargasse 28 gehört, wurde bisher als Teil der früheren Tierärztlichen Hochschule angenommen. Wahrscheinlicher ist, dass er den letzten Rest der Erzherzog Friedrich’schen Zentral-Molkerei, die im zweiten Weltkrieg zerstört wurde, darstellt. Eine Korrektur des Artikels folgt.

Hier noch der ursprüngliche Artikel zur Tierärztlichen Hochschule:
Ursprünglich die älteste Veterinärschule im deutschsprachigen Raum, 1765 auf Anregung Gerard van Swietens von Maria Theresia gegründet, 1767 als “Pferde-Curen- und Operationsschule” eröffnet und ab 1777 als Tierspital (ab 1795 “Militair-Thierarzneyschule”) geführt.
1808 in Tierarzneiinstitut umbenannt, 1812-50 an die Medizinische Fakultät der Wiener Universität angegliedert. 1823 wurde der Neubau in Wien 3 bezogen, 1850-1920 als Militär-Tierarzneiinstitut wieder dem Kriegsministerium unterstellt.
1897-1905 führte sie den Namen “K. u. k. Militär-Tierarzneiinstitut und Tierärztliche Hochschule” [..].  Erst 1905 nach Gründung einer Militär-Veterinärakademie in Wien [..] konnte die Tierärztliche Hochschule eine eigene Entwicklung nehmen [..]. 1920 wurde sie unter die Verwaltung des Unterrichtsministeriums gestellt und 1975 zur Universität [..] erhoben. [..]

[..] 1995/96 erfolgte die Übersiedlung in den nach Plänen von Sepp Stein errichteten Neubau in Wien 21.1

Der Schlot, der in typischer Ziegelbauweise am Ende eines schmalen, langgezogenen Shedbaus mit geringer Höhe in den Komplex eingegliedert, steht, wurde wohl zwischen 1887 und 1904 als Teil des Erweiterungsbau errichtet.2

Ab 1897 hieß die Schule “K. u. k. Militär-Arznei-Institut und Tierärztliche Hochschule [..]”3

1898 „Neubau eines klinischen Stalles für das Militär-Thierarznei-Institut in Wien [..]“4

– weitere Info und Video: https://www.vetmeduni.ac.at/de/universitaet/


Quellen:
1https://austria-forum.org/af/AEIOU/Veterin%C3%A4rmedizinische_Universit%C3%A4t_Wien, am 16.06.2019, 14:06

2Laut Wien Kulturstadtplan online: https://www.wien.gv.at/kulturportal/public/, am 16.06.2019, 14:06

4Der Bautechniker, 1898, Hauptteil, S. 397,Baunachrichten, am 16.06.2019, 14:06

AT | 1100 Wien | Amalienbad, Umbau und Abbruch der Heizungsanlage, 1980-1986

“Amalienbad” ist eines der größten städtischen Volks- und Schwimmbäder Wiens.1 Ursprünglich mit einer großen, mit Kohle befeuerten Heizungsanlage für das gesamte Objekt und dessen Betrieb ausgestattet. Dazu befand sich an der Südostseite ein Heizhaus mit zwei flankierenden Schloten.

1981 bis 1986 wurde das Bad unter der Planung der Architekten BR h.c. DI Dr. Erich Schlöss und DI Erich Millbacher2 (Statik: DI Günter Appel) generalsaniert und umgebaut. Anläßlich dieser Baumaßnahmen wurde an Stelle des Heizhauses im Untergeschoß eine zweite Schwimmhalle errichtet, wobei auch die beiden Schlote abgetragen wurden.

Neben denkmalpflegerischer Maßnahmen und baulicher Änderungen im Hauptgebäude waren im Bereich des ehemaligen Heizhauses relativ umfangreiche Baumaßnahmen erforderlich. Daran schlossen sich 2012 weitere erhaltende Renovierungen an.

Sämtliche Maßnahmen wurden unter der örtlichen Bauaufsicht der MA 44 – Bäderverwaltung durchgeführt.

Aus der Bauzeit ab 1981 gibt es aus dem örtlichen Baubüro Schlöss (J.D.- Privatarchiv) einige fotografische Dokumente, die das Denkmal der Wiener Bäderkultur noch teilweise zeigen.

Wenn nicht anders angegeben: Alle Texte, Informationen und Abbildungen zur Verfügung gestellt von J.D.-Privatarchiv. Danke auch an die MA 44 – Bäder für die freundliche Unterstützung.

1_Amalienbad_Ansichtum1970_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Ansicht um 1970. Quelle: J.D.-Privatarchiv
2_Amalienbad_Heizungsanlageum1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Heinzungsanlage um 1980. Quelle: J.D.-Privatarchiv
3_Amalienbad_SuedWestAnsichtum1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Süd-West-Ansicht um 1980. Quelle: J.D.-Privatarchiv
4_Amalienbad_AnsichtvonPuchsbaumg_um1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Ansicht von der Puchsbaumgasse um 1980. Quelle: J.D.-Privatarchiv
5_Amalienbad_SuedOstAnsicht_Kohlenbunker_um1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Süd-Ost-Ansicht, Kohlenbunker um 1980. Quelle: J.D.-Privatarchiv
6_Amalienbad_Kesselhaus_um1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Kesselhaus um 1980. Quelle: J.D.-Privatarchiv
7_Amalienbad_Kesselhaus_Dach_um1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Kesselhaus – Dach, um 1980. Quelle: J.D.-Privatarchiv
8_Amalienbad_ZweiKesselanlagen_um1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Zwei Kesselanlagen um 1980. Quelle: J.D.-Privatarchiv
9_Amalienbad_Kessel_um1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Kessel um 1980. Quelle: J.D.-Privatarchiv
10_Amalienbad_Kohlenbeschickung_um1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Kohlenbeschickung. Quelle: J.D.-Privatarchiv
11_Amalienbad_Kesselregulierung_um1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Kesselregulierung. Quelle: J.D.-Privatarchiv
12_Amalienbad_Heizregisterfreigelegt_um1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, freigelegtes Heizregister. Quelle: J.D.-Privatarchiv
13_Amalienbad_StiegenimKesselhaus_um1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Kesselhaus – Stiegenaufgang. Quelle: J.D.-Privatarchiv
14_Amalienbad_StiegenimKesselhaus2_um1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Kesselhaus – Stiegenaufgang. Quelle: J.D.-Privatarchiv
15_Amalienbad_Kommunikation_um1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Kommunikationsanlage. Quelle: J.D.-Privatarchiv
16_Amalienbad_Messtechnik_um1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Messtechnik. Quelle: J.D.-Privatarchiv
17_Amalienbad_BeginndesAbbruchs_um1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Beginn des Abbruchs. Quelle: J.D.-Privatarchiv
18_Amalienbad_BeginndesAbbruchs2_um1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Beginn des Abbruchs. Quelle: J.D.-Privatarchiv
19_Amalienbad_BeginndesAbbruchs3_um1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Beginn des Abbruchs. Quelle: J.D.-Privatarchiv
20_Amalienbad_Umbau_um1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Umbau ab 1981. Quelle: J.D.-Privatarchiv
21_Amalienbad_Umbau2_um1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Umbau ab 1981. Quelle: J.D.-Privatarchiv
22_Amalienbad_Umbau3_um1980_JDPrivatarchiv
Amalienbad, Umbau ab 1981. Quelle: J.D.-Privatarchiv
23_Amalienbad_Fertigstellung_um1986_MA44Baeder
Amalienbad, Fertigstellung um 1986. Quelle: MA 44 Bäder

————————————————————————————————–

2 Korrektur laut Auskunft: J.D.-Privatarchiv

CZ | Warnsdorf/Varnsdorf | Stadtplan 1936 mit 110 Industriebetrieben

Der Niederland-Bote 1937 [1], ein deutschsprachiges Jahrbuch der Grenzregion Nordböhmens zu Sachsen, gibt historisch interessante Angaben zur ehemals bedeutsamen Textilindustriestadt Varnsdorf. Neben einem kompletten Häuser- und Branchenverzeichnis 1936 (!) anhand von Konskriptionsnummern findet sich im Anhang ein großformatiger Stadtplan im Maßstab 1 : 9.000 [2], verlegt beim lokalen Verlag Ed.Strache.

Der Zeitpunkt der Branchenerhebung ist mit 1936 interessant, da sich zu diesem Zeitpunkt noch auffallend viele deutsche, aber auch jüdische Namen darin finden. Die bald darauf einsetzenden ethischen Säuberungen (zuerst Juden, nach 1945 Sudentendeutsche) vernichteten neben menschlichen Existenzen auch weitgehend die wirtschaftliche Bedeutung des Gebietes.

In dem Plan sind viele der im Werk erwähnten Industrie- und Gewerbebetriebe in roter Farbe verortet und mit Werksbezeichnungen versehen werden. Diese grundrißlich relativ exakt dargestellten Industrieanlagen waren uns Grund genug, den Plan hochauflösend zu scannen und in überblickbare Segmente zu unterteilen (für volle Auflösung bitte jeweils im unteren Bildbereich “In Originalgröße betrachten” auswählen). Eine Auflistung der erfassten Betriebe findet sich im unteren Bereich dieses Artikels.

 

 

Seitens schlot.at wurde ferner versucht, die anno 1936 mehr als 110 (!) erfassten Betriebe zu Branchen zusammenzufassen und aufzulisten:

Energiegewinnung:

  • E-Werke Warnsdorf/Siemensstraße, Warnsdorf 1534
  • Vereinigte Gaswerke Augsburg, Warnsdorf 1069

Keramische Industrien, Grundstoffindustrie:

  • Brüder BÖTTCHER GmbH, Steinzeugröhren- und Chamottewarenfabrik, Warnsdorf 1920
  • EGER Franz & Co., Zementwarenerzeugung, Warnsdorf 853
  • Erste Warnsdorfer Dampfziegelwerke GmbH, Warnsdorf 1789
  • JENSEN Paul, Zementwarenerzeugung, Warnsdorf 1153
  • KNECHTEL Alfred, Zementwarenerzeugung, Warnsdorf 2340
  • ROTT Franz, Zementwarenerzeugung, Warnsdorf 2015
  • SCHÜRZ, L., Schotterwerk, Bergstraße

Fahrzeugbau:

  • NEEF & STOLLE, Wagenfabrik, Warnsdorf 405 Annonce S196
  • SPIEGEL Emil & Co AG., Transportgerätefabrik, ohne Adressangabe

Chemische Fabriken:

  • BÖHME a. Th, Warnsdorf 942
  • HEIDER Rudolf, Warnsdorf 1565
  • OEHME & BAYER, Warnsdorf 406
  • SCHEUER Emanuel, Warnsdorf 713
  • „PROGRESS“, Inh. PILZ Bertram, Warnsdorf 564
  • RUDOLF & Co, Warnsdorf 2075
  • EGER Franz & Co, Dachpappe- und Asphaltfabrik, Warnsdorf 853

Metallverarbeitung:

  • BÖNISCH W., Warnsdorfer Maschinenfabrik, Eisengießerei und Kesselschmiede, Warnsdorf 1277
  • BURGHARDT Johann, Textilmaschinenfabrik, Warnsdorf 769
  • EITRICH & Co., Fahrrad-Fabrik, Warnsdorf 988
  • GOLDBERG Friederika, Blechhülsen-Erzeugung für Schuhbänder, Warnsdorf 1645
  • LUTTNA Wilhelm jun., Stahldrahtlitzenerzeugung, Warnsdorf 289
  • MAI Friedrich, Stahlfedernerzeugung, Warnsdorf 855
  • PLAUERT Arno, Werkzeugmaschinenfabrik, Warnsdorf 913. Link zum Rechtsnachfolger
  • PRASSE Karl Josef, Drahtwaren- und Stahlmöbelfabrik, Warnsdorf 858
  • RAUPACH, Richard, Maschinenfabrik, Warnsdorf 1812
  • „RIKOW“-Werke, Holzbearbeitungsmaschinenfabrik, Warnsdorf 930
  • SCHIER Josef, Garndruckmaschinen- und Garndruckwalzenerzeugung, Warnsdorf 1314
  • SCHULZE Artur, Schraubenfabrik Warnsdorf 2167
  • TIEZE Franz Jos., Fassondreherei, Warnsdorf 531
  • WEBER & REICHMANN, Spiral-, Waggon- und Plattfedernfabrik, Warnsdorf 1460
  • Franz ZIMMERs Erben, Maschinenfabrik und Eisengießerei, Warnsdorf 1357
  • Robert ZINN, ENGELS & Co, Böhmische Metall- und Eisenwalzwerke AG, Warnsdorf 1774

Gießereien:

  • BÖNISCH W.,  Eisengießerei, Warnsdorf 1277
  • Franz ZIMMERs Erben, Eisengießerei, Warnsdorf 1357
  • KÜHNEL Rudolf, Gelbgießer, Warnsdorf 1218
  • WINKLER Julius, Gelbgießer, Warnsdorf 1216

Textilindustrie:

  • BOBASCH Robert, Appretur und Färberei, Warnsdorf 1425
  • BOBASCH  Leopold, Baumwollwarenerzeugung, Warnsdorf 1425
  • BÜRGER, Eduard S., Baumwollwarenerzeugung, Warnsdorf 204
  • BEER Julius, mech. Weberei, Warnsdorf 786
  • Josef A. EGERs Sohn, mech. Weberei, Färberei und Zwirnerei, 961
  • EICHLER & BASCH, Baumwollwarenerzeugung, Warnsdorf 1678
  • G. A. FRÖHLICHs Sohn, Weberei, Samt- und Druckfabrik AG., Warnsdorf 498
  • GOLDBERG Johann, mech. Weberei, Warnsdorf 749
  • GOLDBERG Anton, mech. Weberei, Warnsdorf 488
  • GUTTMANN Leopold, mech. Weberei, Warnsdorf 1995
  • GRÜNHUT Philipp, Baumwollwarenweberei und –manipulation, Warnsdorf 1215
  • HAEBLER, Joh. Gottfr., Baumwollspinnerei, Warnsdorf 1574
  • HANISCH Karl, mech. Weberei, Druckfabrik und Appreturanstalt, Warnsdorf 506
  • V. P. HILLE, Appretur und Färberei, Warnsdorf 922
  • HAUPTMANN Otto, Baumwollwarenerzeugung, Warnsdorf 1218
  • HOLLMANN Josef, Baumwollwarenerzeugung, Warnsdorf 855
  • KLEIN & Co., mech. Weberei, Vigognespinnerei, Färberei und Appretur, Warnsdorf 1455
  • KÖGLER Theresia, mech. Strickerei, Warnsdorf 1705
  • KUNERT F. und Söhne, Wirkwaren- und Strumpffabrik, Warnsdorf 2087
  • KUNERT Julius, Wirkwarenfabrik, Warnsdorf 1342
  • Franz LIEBISCHs Söhne, mech. Weberei, Druckerei, Färberei und Appretur, Warnsdorf  948
  • LIEBISCH Johann & Co., Wirkwaren, Webwaren, Samtfabrik, Färberei, Druckerei und Appretur, Warnsdorf 1053
  • LÖWY F. & R.,  mech. Weberei, Färberei und Zwirnerei, Warnsdorf 601/898
  • LEDERER, Richard, Baumwollwarenerzeugung, Warnsdorf 1947
  • MAI Hugo, mech. Strickerei, Warnsdorf 664
  • MÜLLER Hermann, mech. Weberei, Warnsdorf 769
  • NEUBAUER Rudolf, Seidenweberei, Warnsdorf 160
  • NEUMANN Vinzenz, Wirkwaren- und Strumpffabrik, Warnsdorf 1723
  • OTTO Anton, mech. Weberei, Warnsdorf 550
  • PALME Emma, mech. Strickerei, Warnsdorf 362
  • Brüder PERUTZ, Warnsdorf 1321
  • PEUKERT Wilhelm, mech. Weberei, Warnsdorf 682
  • PILZ Josef Flor., mech. Baumwollwaren-Buntweberei, Warnsdorf 710
  • PREUSSLER Anton, mech. Weberei, Warnsdorf 1405
  • RESL & Co., Baumwollwarenerzeugung, Warnsdorf 2267
  • RICHTER A. L., Baumwollwarenerzeugung, Warnsdorf 682
  • Brüder RICHTER, mech. Baumwoll -und Halbwollwarenerzeugung, Garnfärberei, Stückfärberei, Zwirnerei und Appretur, Warnsdorf 1543
  • RICHTER & Co., Woll- und Seidentrikot-, Wäscheerzeugung, Warnsdorf 902
  • RICHTER Heinrich, mech. Weberei, Warnsdorf 1532
  • RICHTER Wenzel, mech. Weberei und Kalmuk-Druckerei, Warnsdorf 721
  • RICHTER Josef A., mech. Weberei, Warnsdorf 1561
  • STARKE Anton, Spitzenerzeugung aus Zwirn, Warnsdorf 2224
  • RAMPFEL Anna, Lohnzwirnerei, Warnsdorf 1126
  • RÖSSLER Karl, Baumwollwarenerzeugung, Warnsdorf 749
  • ROTHE Adolf, Zwirn- und Strickwarenerzeugung, Warnsdorf 1470
  • STOLLE Heinrich, Bleiche, Färberei, Appretur und Samtfabrik, Warnsdorf 989
  • SIEGER Karl, Baumwollwarenerzeugung, Warnsdorf1821
  • SKOTNITZA & FINGER, Erzeugung von Textilwaren aller Art, Warnsdorf 1561
  • SCHMIDT Gerhard, Erzeugung von Zwirnen, Veredelung von Garnen und Textilwaren aller Art, Warnsdorf 98
  • SCHMIDT Herbert, Stückfärberei und Appretur, Warnsdorf 1404
  • J. SCHNITZER & Söhne, Bauwollwarenerzeugung, Warnsdorf 1681
  • SCHNITZER Moriz, Baumwollwaren-, Samt- und Velvetonerzeugung, Warnsdorf 1894
  • SCHMIDT & RICHTER, Färberei für Garne auf Bündeln, Cops, Kreuzspulen usw., Zwirnerei, Garndruckerei, Warnsdorf 98
  • TISCHER Karl, mech. Weberei, Warnsdorf 813
  • H. C. THIELE GmbH., mech. Weberei, Baumwoll- und Halbwollwarenfabrik, Warnsdorf 70
  • THIELE Josef, mech. Weberei, Warnsdorf 718
  • WORM Berta, mech. Strickerei, Warnsdorf 1697

Lederfabriken:

  • Nordböhmische Pickers- und Lederfabrik Brüder BARTEL, Warnsdorf 231
  • C. BÜRGERs Söhne, Warnsdorf 491
  • KADOWSKY Franz’ Nachfolger, Schuhfabrik, Warnsdorf 987
  • LUTTNA Wilhelm jun., Warnsdorf 289
  • Vereinigte Pickersfabriken GmbH, Warnsdorf 1220

Lebensmittelindustrie:

  • MAI Julius jun., Senffabrik, Warnsdorf 1323
  • POHLE Emil, Dampfmolkerei, Warnsdorf 1404

Holz- und Papierindustrie:

  • EGER & Co, Pappenfabrik,  Warnsdorf  1377
  • „ERWA“ Emil C. REINISCH, Hauptstraße, Warnsdorf 2367
  • FÜLLER Josef, Warnsdorf 1567
  • MILDNER Joh. Ed., Warnsdorf 1748

Elektroindustrien:

  • HORNER Otto, Ing. Dr., Radiofabrik, Warnsdorf 2221
  • SCHLOSSER Olga, Batterieerzeugung, Warnsdorf 888

Hilfsindustrien:

  • BLEYER Otto, Putzwollefabrik, Warnsdorf 889

 

Quellen:

[1] Niederland-Bote 1937, Ed. Strache-Verlag, Warnsdorf, 156-171

[2] MÖLLER, Anton, Stadtbaudirektor (1936): Orientierungs -Plan der Stadt Warnsdorf. Maßstab 1:9.000, Ed. Strache, Warnsdorf.

AT | 1030 Wien, Tag des Denkmals 2018 in der Arena Wien

TAG DES DENKMALS 2018 – EUROPÄISCHES KULTURERBEJAHR – SCHÄTZE TEILEN

110 Jahre Schlachthof – Arena Wien
In Kooperation mit dem Bundesdenkmalamt Wien

Eine eigene umfassende Ausstellung gibt mittels hunderter Exponate einen Einblick in die Geschichte des Schweineschlachthauses, des Standortes und seiner Entwicklung bis heute. Führungen beleuchten die Besonderheiten der Architektur und ein Fußballturnier (Arena Cup) erinnert an die Anfänge des Fußballs, der von Werkmannschaften der Industrie geprägt war.

Öffnungszeiten: 10.00 bis 20.00
Führungen durch das Gelände und die Ausstellung:
11.00, 15.00 und 18.00 (Dauer ca. 60min.)
Film und Foto Spezialführung:
12:00, 16:00 und 19:00
Treffpunkt: vor dem Verwaltungsgebäude
Rahmenprogramm: Kaffe & Kuchen, Arena Cup Fußballturnier

EINTRITT FREI!

www.arena.wien

Veranstaltungsort:
Arena Wien – Gelände
Baumgasse 80
1030 Wien

CZ | Brno | Palast für Handel und Industrie | ~ 1940

In unser Archiv haben per Juni 2018 zwei frühe Fotos des 1927-1928 errichteten Industriepalastes Brünn Einzug gefunden [1]. Da die aus dem 2. Weltkrieg stammenden Fotos mit “Prag” benannt waren, wurde unsererseits beim Stadtarchiv Prag diesbezüglich nachgefragt.

Herr PhDr. Jiří Smrž vom o.a. Archiv wies uns auf die wahre Örtlichkeit des außergewöhnlichen Gebäudes hin, wofür ihm unser Dank gebührt [2].

Auf der sehr gut organisierten Website des BAM Brno ist zu dem Palast am Messegelände Folgendes zu lesen [3]:

“Das Gebäude des Palastes für Handel und Industrie ist ein wichtiger Bestandteil der urbanistischen Komposition des gesamten Messegeländes. Sein Grundriss in Form des Buchstabens V, der durch die Kurven der Seitenflügel durchschnitten ist, bestimmt die Richtung der zwei wichtigsten Kompositionsachsen der Verbindungswege des Geländes. Der Bau besteht aus einer Stahlbetonkonstruktion mit den charakteristischen parabolischen Trägerbögen und verglasten Wänden, die eine ideale Beleuchtung der Ausstellungen mit Tageslicht ermöglichen.
Im ursprünglichen Entwurf des Architekten Kalous war eine waagrechte Balkendecke vorgesehen, die durch halbkreisförmige Bögen gestützt werden sollte. Aufgrund der zu hohen Belastung der Trägerbögen veränderte jedoch Jaroslav Valenta deren Profil, gab ihnen eine parabolische Form und ersetzte die Decke durch ein walzenförmiges mit Längsverstrebungen versehenes Gewölbe. Der Bau des Pavillons dauerte insgesamt 230 Tage und erforderte 50 Güterwagons Material. Die Ausstellungsflügel, die im repräsentativen Raum der Eingangs-Rotunde zusammenlaufen, waren ursprünglich lediglich durch Gänge mit einem überdachten Innenhof verbunden. Im Jahre 1976 wurde an deren Stelle nach Entwürfen der Architekten Ivan Ruller, Zdeňek Müller und Peter Uhlíř ein Anbau mit administrativen Räumlichkeiten errichtet, dessen Glasfassade nun die Hauptflügel des Pavillons miteinander verbindet.
In den 80er Jahren wurde eine Sanierung des gesamten Gebäudes durchgeführt. Im Zuge dessen wurden in die Ausstellungssäle Galerien und eine Heizanlage eingebaut, sodass der Betrieb auf das ganze Jahr ausgeweitet werden konnte. Zur Vervollkommnung des ganzjährigen Nutzungskomforts des gesamten Ausstellungsareals trugen auch die Passerellen von Miroslav und Dagmar Velehradský bei. Einer dieser walzenförmigen Verbindungsgänge, die auf einer Fachwerkkonstruktion angelegt wurden und von einem spiralenförmigen Mantel umgeben sind, entstand auch zwischen den Pavillons A und C. Heute ist der Pavillon immer noch in Benutzung; durch die Installation zusammengedrängter Ausstellungskojen werden seine großzügigen räumlichen Möglichkeiten jedoch nicht mehr genutzt.”

Quellen:

[1]…2 Kontaktkopien von Rollfilm 6×9 auf Agfa Lupex , Eigentum schlot.at-Archiv (2018)

[2]…Email vom 12.06.2018, PhDr. Jiří Smrž, Stadtarchiv Prag

[3]…BAM Brno, Architektonische Besonderheiten von Brünn, Industriepalast, abgefragt am 14.06.2018

AT | 1020 Wien, Handelskai 269 | Ehemaliger Getreidespeicher

Zwischen (Lageplan) Donau und Handelskai wurde auf einer Fläche von 70.470m²1 die Anlage des großen Getreidespeichers als Eisenbetonbau2  1911-13 nach Plänen von Karl Krepp, Friedrich Mahler (Schüler Otto Wagners) und Albrecht Michler (ebenso Schüler Otto Wagners) erbaut.3Der mechanisch betriebene Bodenspeicher4 hatte ein Fassungsvermögen von 30.000t Frucht5 oder 3000 Wagoneinheiten6 7.

StaedtischeLagerhaeuser_DasneueWien_Städtewerk_Band41928_S174_KaianlagemitGetreidespeicher

„Der Speicher wurde im Frühjahr 1913 fertiggestellt, die Nebengebäude sind im Frühjahr 1914 vollendet worden, das Heizhaus wurde im Frühjahr 1915 in Betrieb genommen.“8

DerBautechniker_14031919_HauptteilS.90_3cut1

1986 erfolgte erstmalig ein Umbau zu einem Hotel (Scandic Crown).9 Danach weitergeführt als Holiday Inn und seit 2011 als Hotel Hilton Vienna Danube.9

Die Länge beträgt 140m, die Breite 34,40m, die Höhe am Mittelbau 45,85m und an den Seitenteilen 36,15m.10

Ansicht des Hauptgebäudes von der Donau DerBautechniker_14031919_HauptteilS.89_3cut


Bauten in der Anlage:

Neben dem Hauptbau, dem großen Getreidespeicher: noch zwei zweigeschossige Magazine, die Raum für je 400 Waggons (nicht nur für Getreide, sondern auch für Stückgutlagerung) bot.11 Der Umschlag erfolgte hier durch einen fahrbaren Portaldrehkran mit einer Tragkraft von 5t.12

Weitere Nebengebäude: Administrationsgebäude und Zubau, Gastwirtschaft mit Waschraum und Garderobe für die Arbeiter und Amtsräumen, Kohlenbunker, Werkstätten, zwei Gebäude mit: Arbeiter-Unterstandsräumen, Requisitenräumen, Aborten, Lokommotivheizhaus, Isolierraum für „infektiös Erkrankte“ und weiters ein einstöckiges Arbeiterwohnhaus in der Prateranlage.13

Der große Getreidespeicher/Das Hauptgebäude:

StaedtischeLagerhaeuser_DasneueWien_Städtewerk_Band41928_S169_KaianlageSpeicher

Der große Getreidespeicher bestand aus einem zentralen, höheren Teil, bekrönt von einem Laternenaufbau über einem Dachbodenstock (beides aus Eisenbeton)14 und jeweils ein niederer, langer Bauteil an den Seiten. Der Laternenaufbau diente zur Führung der vier Längsbänder/Transportbänder.15

In den die Seitenteile überragenden weiteren drei Stockwerken im Mittelteil sind Verteilungsapparate, Motoren und Elevatorenköpfe untergebracht.16

Fundament: 1,20m dicke Betonplatte aus Stampfbeton, darüber ein pyramidenförmiges Säulenfundament

Erdgeschoss: Manipulationsraum: 4,1m hoch. Im Inneren des Gebäudes Bahngleise in der Längsmittelachse, bis 90cm unter dem Parterrefußboden (zur Erleichterung der Verladung).

Speichergeleise in Längsachse

Unter dem ebenerdigen Fußboden liefen durch die ganze Länge des Gebäudes zwei Kanäle, die vier Längstransportbänder enthielten.

Außen an den Längsfronten erstreckten sich 90cm unter dem Parterrefußboden die Beton-Laderampen, welche auf der Landesseite von einem Dach aus Eisenbeton geschützt wurde.

Die Höhendifferenz zwischen Fußboden und Laderampen wurde durch Betonstufen ausgeglichen.

Stahlrollbalken an den Türen.17

Dachdeckung aus Eternitschiefer; alle Fenster aus Eisen, die Türen aus Eisen und aus feuerfest (Eisen auf Asbest) verkleidetem Holz, elektrische Beleuchtung im ganzen Speicher und Notbeleuchtungsanlage mittels Akkumulatoren.18

Mittelteil:

Der Mittelteil bestand aus einem Erdgeschoß und elf Stockwerken (darüber der Laternenaufbau), in den niederen Seitenteilen befanden sich über dem Erdgeschoß sieben Stockwerke.19

Blick in das Erdgeschoß des Getreidespeichers

Im Mittelbau lagen:

Maschinenräume, Innenelevatoren, Putzerei. Rechts und links davon: die insgesamt 26 Silozellen (Fassungsvermögen: 6-35 Waggons gesamt).

Im ersten Stock des Mittelbaus: der zentrale Schaltraum.20

Innenansicht Getreidespeicher

Darüber im zweiten Stock der Akkumulatorenraum. 2. – 6. Stock (des Mittelbaus): Reinigungs- und Putzmaschinen für das Getreide, außerdem Ventilatoren zur Entstaubung

Landseitig: 2 Stiegenhausanlagen aus Eisenbeton im Mittelbau → Lastenaufzüge von je 1,5t

Toilettanlagen in jedem Stockwerk seitlich des Stiegenhauses.21

Von den Gleisen im Inneren ausgehend: Eisenbetonstiege im Mittelbau: führt von außen in den ersten Stock.22

Seitenteile und Stirnseiten:

      1. Stock und Dachboden: Bodenspeicher (mit einer Höhe von 3,1m)23, der nach Bedarf mittels Holzwänden in einzelne Kammern unterteilt werden konnte.

Sicherheitsmaßnahmen:

4 Brandmauern im Inneren

Stirnseiten: offene Notstiege aus Eisenbeton24

An der Gebäudeaußenseite zur Donau hin „ist in der Höhe des ersten Stockwerks eine Galerie zur Aufnahme von zwei Längsbändern angebaut, die an den beiden Enden um je 21m über die Speicherfront ragt.“25

Technische Einrichtungen (Zusammenfassung):

3 fahrbare Getreidehebewerke/Schiffselevatoren26 am Landungsplatz (stündliche Leistung: 50t Getreide) mit gleichzeitiger Gewichtsbestimmung durch 827 fahrbare, automatische Waagen. Ein Verladen zwischen Schiffen, dem Speicher, Fuhrwerken oder Bahnwagen wurde dadurch erheblich erleichtert.28

Querschnitt durch den großen Getreidespeicher

Maschinenräume, Innenelevatoren, Verteilungsapparate, Reinigungs- und Putzmaschinen, Entstaubungsanlagen, zentraler Schaltraum, elektrische Beleuchtung und Notbeleuchtung, Kräne (fahrbarer Portaldrehkran, fahrbarer Verladekran am Ufer)

Schiffselevator bzw. Verladekran


Beteiligte Personen und Firmen:

Techniker und Baudirektor: Ing. Goldemund
Bauinpektor: Ing. F. Willomitzer (Bauleitung)
Ständige Beaufsichtigung: Ing. G. Wurzinger

Generalunternehmer: Errichtung der Speicher, Beistellung der Schiffselevatoren und Umbau der Gleisanlage: Maschinenfabrik-Aktiengesellschaft N. Heid in Stockerau

  • Architektur- und Baumeisterarbeiten: Krepp, Mahler und Michler
  • Beton- und Eisenbetonarbeiten: A. Porr GmbH
  • Betonfundamente der Geleisanlagen: H. Rella & Co
  • Eisenbahn- und Straßenanlagen: Feld- und Industriebahnwerke Dr. Brukner & Pollitzer
  • Pflasterungsarbeiten: Karl Voitl
  • Elektrische Installationen (Licht, Elektromotoren): Österreichische Siemens-Schuckert Werke
  • Fernthermometeranlage: Siemens & Halske AG
  • Winden, Drehscheiben und Schiebebühnen, Spills, Lastenaufzug: Maschinenfabrik J. v. Petravic & Co
  • Gerüst der Schiffselevatoren: Armaturen- und Maschinenfabrik Toudloff & Dittrich GmbH
  • Automat, Wagen und Waggonbrückenwagen: C. Schember & Söhne
  • Zimmermannsarbeiten: Ludwig Biber
  • Spenglerarbeiten: Wilhelm Süttinger
  • Dacheindeckung: Eternit-Werke Ludwig Hatschek, Stephan Schwab
  • Bautischlerarbeiten: Josef Zika
  • Schlosserarbeiten: F. Ettmayr & Comp.
  • Glaserarbeiten: B. Ellend
  • Asphaltierarbeiten: Johann Bosch
  • Feuerlöscheinrichtung, Aborteinrichtung: August Süttinger
  • Gitterabschlüsse: Hutter & Schrantz AG, Siebwaren- und Filztuchfabriken

1Festschrift herausgegeben anlässlich der Hundertjahrfeier des Wiener Stadtbauamtes, Schriftleiter: Stadtbaurat Ing. Dr. Techn. Rudolf Tillmann, Deutscher Verlag für Jugend und Volk, Wien 1935, S. 184

2Das neue Wien, Städtewerk, Band 4, Wien 1928, S. 170

3Felix Czeike, Historisches Lexikon der Stadt Wien, 1992-1997, Band 2, S. 528

4Ebenda

5Festschrift herausgegeben anlässlich der Hundertjahrfeier des Wiener Stadtbauamtes, Schriftleiter: Stadtbaurat Ing. Dr. Techn. Rudolf Tillmann, Deutscher Verlag für Jugend und Volk, Wien 1935, S. 184

6Das neue Wien, Städtewerk, Band 4, Wien 1928, S. 170

7Der Bautechniker, 14.03. 1919, S. 81/3

8Der Bautechniker, 14.03. 1919, S. 89/3

9Felix Czeike, Historisches Lexikon der Stadt Wien, 1992-1997, Band 2, S. 528

10Festschrift herausgegeben anlässlich der Hundertjahrfeier des Wiener Stadtbauamtes, Schriftleiter: Stadtbaurat Ing. Dr. Techn. Rudolf Tillmann, Deutscher Verlag für Jugend und Volk, Wien 1935, S. 184

11Das neue Wien, Städtewerk, Band 4, Wien 1928, S. 170

12Ebenda

13Der Bautechniker, 14.03. 1919, S. 89/3

14Ebenda

15Ebenda

16Ebenda

17Der Bautechniker, 14.03. 1919, S. 81/3

18Der Bautechniker, 14.03. 1919, S. 89/3

19Festschrift herausgegeben anlässlich der Hundertjahrfeier des Wiener Stadtbauamtes, Schriftleiter: Stadtbaurat Ing. Dr. Techn. Rudolf Tillmann, Deutscher Verlag für Jugend und Volk, Wien 1935, S. 184

20Der Bautechniker, 14.03. 1919, S. 81/3

21Der Bautechniker, 14.03. 1919, S. 82

22Der Bautechniker, 14.03. 1919, S. 81/3

23Der Bautechniker, 14.03. 1919, S. 82

24Ebenda

25Der Bautechniker, 14.03. 1919, S. 82

26Das neue Wien, Städtewerk, Band 4, Wien 1928, S. 170

27Festschrift herausgegeben anlässlich der Hundertjahrfeier des Wiener Stadtbauamtes, Schriftleiter: Stadtbaurat Ing. Dr. Techn. Rudolf Tillmann, Deutscher Verlag für Jugend und Volk, Wien 1935, S. 184

28Ebenda, S. 185

AT | 1140 Wien | Rohrprobieranstalt Baumgarten

Im Zuge der Errichtung der II. Wiener Hochquellen-Wasserleitung (Eröffnung 02.12.1910) wurde im heutigen Wien 14, Höhe etwa Hadikgasse 184 (OBI), ein großes Werksgelände für die Lagerung und Prüfung von Wasserrohren geschaffen [1]. Das Rohrlager der Wiener Wasserwerke bestand am Gelände bis etwa 1990 [2] In der Festschrift zur Eröffnung der Leitung [1, S.221-222] ist das Gelände wie folgt beschrieben:

 

Der erste Spatenstich für die Wiener Verteilungsanlagen wurde am 21. Mai 1907 geführt, an welchem Tage der Bau der Rohrprobieranstalt in Angriff genommen worden ist.

Im Jahre 1907 erfolgte jedoch nur die Ausführung der umfangreichen Terrainregulierungen und der Hochbauten; vom Januar bis März 1908 wurden die maschinelle Einrichtung und in den beiden folgenden Monaten die Straßen- und Geleiseanlagen sowie die Einfriedung der Rohrlagerplätze hergestellt. Ende Juni 1908 befand sich die Rohrprobieranstalt in betriebsfähigem Zustande; am 16. Juli wurden die ersten Gussrohre geliefert und der Betrieb der Anstalt eröffnet.

Unterdessen war schon Mitte April mit den Bauarbeiten für den Anschluß der Anstalt an die Frachtenstation Penzing der k. k. Staatsbahnen begonnen worden.

Die hiezu erforderlichen Erd- und Baumeisterarbeiten waren Mitte August vollendet, worauf die Geleiselegungen, Straßenherstellungen und die Montierung des Überladekranes zur Ausführung gelangten.

Die Anlage, welche sich am linken Wienflussufer in unmittelbarer Nähe der Guldenbrücke inmitten von ausgedehnten, 25.600 m² großem Rohrlagerplätzen befindet, besteht aus einem Maschinenhaus mit 467 m² Fläche, einer 250 m² großen Schieberhalle, aus einem kleineren Werkstatt- und Depotgebäude mit 134 m² Fläche und endlich aus einem einstöckigen Verwaltungsgebäude von 272 m² Grundrissfläche.

Die Maschinenhalle besitzt drei moderne Rohrpressen für gerade Rohre alle Kaliber und eine ganz neuartige Einrichtung für die Erprobung von Bogenröhren (Krümmern). Der erforderliche maschinelle Antrieb wird durch elektrische Motoren bewerkstelligt. Die ganze Anlage kann überall auf schmalspurigen, im ganzen 1100m langen Geleisen befahren werden, welche bis zum Schleppgeleise bei der Frachtenstation Penzing der k. k. Staatsbahnen führen. Der hier zwischen dem Niveau der Schmalspur und jenem der Normalspur bestehende Höhenunterschied von 6.80 m wird durch einen elektrisch betriebenen Kran derart überwunden, dass die Rohre von den beladenen Eisenbahnwaggons direkt abgehoben, auf die kleineren Rohrtransportwagen der Schmalspur überladen und auf letzteren in die Rohrprobieranstalt, beziehungsweise zu den Lagerplätzen ohne weitere Umladung befördert werden können.

Am 10. Oktober 1908 wurde nach vorgenommener Belastungsprobe der Bahnanschluß dem Betriebe übergeben.

Die Rohrprobieranstalt wird auch nach Vollendung der Zweiten Hochquelleleitung behufs Erprobung des jeweils erforderlichen nicht unbeträchtlichen Ergänzungsvorrates an Rohren im Betrieb bleiben.

Im schlot.at-Archiv befinden sich vier undatierte, großformatige Fotos der Anstalt, die vermutlich um 1960 aufgenommen wurden [3]. Eines davon zeigt die wohl neuralgische Stelle der Werkes, den Überladekran mit Anschluß an die Westbahnstation Penzing, der die 6.80m Niveauunterschied zwischen Schleppgeleisen und Schmalspur überwindet. Die Luftaufnahme ist älteren Luftbildern zufolge vom 1933-1983 bestehenden Gasometer Baumgarten aus aufgenommen [4].

Quellen:

[1]…Die zweite Kaiser-Franz-Josef-Hochquelleleitung der Stadt Wien. Eine Gedenksschrift zum 2. Dezember 1910. Gerlach und Wiedling, Kommissionsverlag der Gemeinde Wien. 257 S. und Beilagen.

[2]…2. Wiener Hochquellenleitung auf wikipedia.org, abgefragt am 01.01.2018

[3]…4 Fotos Rohrprobieranstalt Baumgarten, Eigentum schlot.at (2017)

[4]…wien.gv.at, abgefragt am 01.01.2018

 

 

AT | 1010 Wien | Ausstellung “Marianne Strobl, Industrie-Fotograf”

Noch bis 26.01.2018 läuft im Photoinstitut “Bonartes” eine hochinteressante Ausstellung über eine äußerst erfolgreiche Pionierin der österreichischen Industriefotografie, Marianne Strobl [1]. In den Jahren um 1900 dokumentierte Frau Strobl, deren Spezialität Blitzlichtaufnahmen waren, nicht wenige prestigeträchtige Großprojekte der Stadt Wien wie etwa Bauarbeiten zur Errichtung der II. Wr. Hochquellenwasserleitung [2] oder die Errichtung des Wiener städtischen Gaswerkes Leopoldau [1,2]. Und dies mit Erfolg in einer bis damals absoluten Männer-Domäne.

Im Archiv von schlot.at befindet sich ein bisher nicht identifiziertes Foto, wohl von Bauarbeiten an einem Wasserspeicher (?Hochreservoir Hackenberg) [4].

Marianne-Strobl-Industrie-Fotograf

Quellen:

[1]…Marianne Strobl, wikipedia.org, 20.12.2017

[2]…Die zweite Kaiser-Franz-Josef-Hochquellenleitung der Stadt Wien. Eine Gedenkschrift zum 2. Dezember 1910; Gerlach&Wiedling, Kommissionsverlag der Gemeinde Wien. Anhang.

[3]…Schriftverkehr mit Fr. Ulrike MATZER, Kuratorin der Ausstellung.

[4]…Originalfoto M.Strobl, Industriefotograf, 290 x 230 mm, Eigentum schlot.at

AT | 1020 Wien | ehem. Frachtenbahnhof Praterstern

Im Zuge der Wohnraumschaffung wurde um 2007/08 [1] mit dem Abtrag des ehemaligen Frachtenbahnhofes Praterstern begonnen. Damit wurde dem Umstand Rechnung getragen, dass die Art der ehemaligen Nutzung (u.a. Umschlagplatz für Kohle und Koks) als obsolet bezeichnet werden muss. Markant waren am Standort die Kohlehöfe, Kohlerutschen und Kohlebunker. Innerstädtisch wird heute zum Glück kaum noch Koks verfeuert.

Eine kurze Geschichte des Altstandortes findet sich in einer Gefährdungsabschätzung des Umweltbundesamtes [2].

Zitat daraus (Beginn):

Der Altstandort „Frachtenbahnhof Praterstern“ befindet sich im 2. Bezirk von Wien nördlich des Pratersterns. Der Altstandort wird im Westen von der Nordbahnstrasse, im Norden von der Innstraße, im Osten von der Vorgartenstraße und im Süden von der Lasallestraße abgegrenzt. Die Fläche des gesamten Altstandortes beträgt insgesamt rund 820.000 m², der Teilbereich „Werkstätte“ befindet sich auf einer Fläche von rund 6.000 m². Im Jahr 1838 wurde die Kaiser-Ferdinand-Nord
bahn mit einem Personenbahnhof errichtet. Etwa 1860 wurde der Bahnhof erweitert und es wurden auch vermehrt Güter (vor allem Kohle, landwirtschaftliche Produkte und Holz sowie diverse Industriegüter) am Areal des Frachtenbahnhofs umgeschlagen. Etwa 1865 wies der Bahnhofbereich schon seine maximale Ausdehnung auf. Es entstanden große Lagerhäuser sowie auch freie Lagerflächen, Werkstätten und diverse Produktionsbetriebe. Während des 2. Weltkriegs wurde das gesamte Areal des Frachtenbahnhofs durch Bombentreffer nahezu vollständig zerstört. Nach 1945 bis etwa 1990 wurde das Areal durch eine große und häufig wechselnde Zahl an Betrieben genutzt. Nach 1945 bis etwa in die 80-iger Jahre des vorigen Jahrhunderts wurden auch große Mengen an Mineralölprodukten am Standort um geschlagen.
Ein Teilbereich des Bahnhofgeländes wurde seit rund 100 Jahren als Werkstätte für Lokomotiven genutzt. Im Bereich des Altstandortes sowie im näheren Umfeld waren auch mehrere Jahrzehnte lang oberirdische Öltanks situiert, die genaue Lage sowie Art und Menge der umgeschlagenenProdukte sind großteils nicht mehr bekannt. Im Bereich des Altstandortes befinden sich seit etwa 1867 bestehende Gleisanlagen, die großteils noch immer in Verwendung sind.

Zitat Ende

Die beigefügten Fotos aus 2008-2012 [3] sollen wertfrei den Bestand an alten Lagerhallen, Gleisanlagen und Kohlerutschen sowie den Übergang zu einem modernen Stadtteil dokumentieren. Zu dieser Zeit war das Gelände für Randgruppen aller Art hochinteressant: Obdachlose, Sprayer, spielende Schlüsselkinder, Kupferkabeldiebe, Altmetallsucher und Kampfhundebesitzer grasten regelmäßig das Gelände in puncto ihrer Interessen ab. Im Oktober 2008 konnte man in einer alten für China-Importware genutzen Lagerhalle ein Bad in Glückskeksen nehmen-siehe das in rot gehaltene Foto. Leider wurde durch die vielen ungebetenen Besucher auch viel zerstört. Dezidiert stellt sich schlot.at gegen jegliche Form des Vandalismus.

Quellen:

[1]…wien.gv.at/Rudolf Bednar-Park, abgefragt am 11.12.2017

[2]…Altstandort „Frachtenbahnhof Praterstern – Bereich Werkstätte“, UBA, abgefragt am 11.12.2017

[3]…Fotos 2008-2012, schlot.at

CZ | Chomutov | Tischlerei Franz Moltré | Möbelentwürfe | Art Déco

Von einem gewissen Franz Moltré, Beethovenstraße 24, Komotau (heute Chomutov) sind 8 Art Déco-Möbelskizzen und ein Briefumschlag aus der Zwischenkriegszeit ins schlot.at-Archiv gelangt [1].

Eine Nachfrage bei der Stadtverwaltung ergab folgende Auskunft:

+++Aus dem Adressbuch der Stadt Chomutov geht ervor, dass Franz Moltré von etwa Mitte der  1920er Jahre bis zum Zweiten Weltkrieg eine Tischlerei im Haus Nr. 948 an der Ecke Školní und Beethovená betrieb. Er ist nicht im Verzeichnis der im Zuge der Beneš-Dekrete vertriebenen Deutschen verzeichnet. [2]+++

Ein Vergleichsstück des unten erstabgebildeten Art-Déco-Entwurfes (allerdings von  Jindřich Halabala) fand Constanze C. Czutta (schlot.at) hier [3].

Wer hat weitere Informationen zu Franz Moltré und seiner Existenz nach 1938?

Quellen:

[1]…Acht Pauspapier-Skizzen von Franz Moltré bzw. dessen Werkstatt und ein Briefkuvert. Eigentum schlot.at-Archiv (2017)

[2]…Email der Stadtverwaltung der Statutarstadt Chomutov vom 13.04.2017

[3]…theoldcinema London, 03.12.2017.

 

 


	

CZ | Rudník | Terezín | Kunstseide AG Theresienthal

Die hier abgebildete Fabrik [1] ist die 1921 gegründete [2] Kunstseide AG Theresienthal im äußersten Norden Böhmens (Riesengebirge); sie war die erste derartige Produktionsstätte in der Tschechoslowakei und wurde als „Werk Secheza“ bezeichnet [3].

Über die Zwischenkriegszeit ist hierorts kaum etwas bekannt. Laut Quellen [2] und [3] wurde diese Kunstseidenfabrik in den 1960er Jahren zum Hersteller von Gummiprodukten für die Automobilindustrie umprofiliert und firmierte schließlich als Rubena Rudník [2]. 1989 erfolgte eine neuerliche Umfirmierung, die nicht weiter dokumentiert ist [3].

2010 berichteten Medien von einer folgenschweren Explosion im Werk der Firma AVON Automotive in Rudník [4]. Es liegt nahe, dass AVON Automotive nunmehr der Rechtsnachfolger von Rubena Rudník ist [5]. Dies wird durch die Geschichtsseite des Unternehmens untermauert, wo der Einkauf nach Rudník (wohl das Rubena-Werk) in der Zeitleiste mit dem Jahr 2000 dokumentiert ist [6].

Quellen:

[1]…Fotopostkarte „TEREZIN“, im unteren Teil schwarz retouchiert der Schriftzug „Kunstseide AG Theresiental“. 133 x 83 mm Belichtungsfläche, ohne Jahr. Wohl um 1925-1930 Eigentum schlot.at-Archiv (2017)

[2]…Terezín (Rudnik) auf wikipedia.org, abgefragt am 30.11.2017

[3]…rudnik.cz, Geschichte (tschech.), abgefragt am 30.11.2017

[4]…lidovky.cz, Bilder und Bericht von der Expolosion 2010 (tschech.) abgefragt am 30.11.2017

[5]…Avon Automotive, abgefragt am 30.11.2017

[6]…Avon Automotive/Geschichte, abgefragt am 30.11.2017

 

GB | Swindon | GWR / Swindon Works

Neuzugang ins Archiv:

Nachlass eines ehemaligen Mitarbeiters der britischen Great Western Railway-Lokomotivwerkstätte und -fabrik Swindon Works, Wiltshire, England [1].

1841 gegründet, wurden bis 1843 nur Reparaturen ausgeführt, 1846 die erste eigene Lokomotive “Premier”erzeugt. 1850 wurde mit der Herstellung von Güterwaggons begonnen. 1851 wurden bereits über 2000 Arbeiter beschäftigt und eine Lokomotive pro Woche fertiggestellt.

Ab 1875 wurden zusätzlich Schiffsmotoren für die Schiffsflotte der GWR gebaut. Um 1900 hier gefertigte komplette Züge wiesen bereits elektrische Innenbeleuchtung auf, ein Hinweis auf die Innovationskraft des Unternehmens.

1914 wurden im Zuge der Rüstungsproduktion in Swindon Haubitzen erzeugt [2]

Einen sehr guten Überblick über die technische Einrichtung und Organisation der Fabrik anno 1935 gibt Quelle [3].

1947 wurde die Fabrik verstaatlicht [2] und in Folge als Teil der British Railways geführt; sie spezialisierte ihre Produktion auf Diesel-Hydraulik-Lokomotiven. Im Zuge laufender Technologieänderungen wurde die Produktion 1965 eingestellt und der Standort bis 1986 nur noch zu Reparaturzwecken betrieben.

Ein Großteil der uns vorliegenden Bilder wurde um 1986 nach Werksschließung geschossen.

Quellen:

[1]…Foto-Reproduktionen (schwarz-weiß) und Originale vom Abbruch 1986, Eigentum schlot.at-Archiv (2017)

[2]..wikipedia.com, Swindon Works, abgefragt am 19.04.2017

[3]…gracesguide.co.uk, Swindon Works in 1935, abgefragt am 19.04.2017